in der Kirche St. Martin“. Auch gäbe es eine feierliche Verlesung der 12 Bauernartikel auf dem Marktplatz und einen Besuch im Gebäude der Kramerzunft, in dem seinerzeit die Artikel verfasst wurden. „Die
Johannes B. Kerner (Magenta TV, Talkshow „Bestbesetzung“). Viel Musik war beim Schwabentag auf dem Marktplatz zu hören, von Konzerten der Stadtkapelle Memmingen, den Bands Ceci und ScheinEilig bis zu „Deutschland
wichtigen Ereignissen in dieser Legislaturperiode gehörten unter anderem die Eröffnung des neuen Weinmarktes 2008 und des neuen "els-Areals" am Schrannenplatz 2010, die Begründung des Memminger Lehrstandortes
€, die Luitpold- straße (Schanzmeister – Bahnhofstraße) 530.000 € und die Lindauerstrasse Nord (Rossmarkt bis zur Fahrschule Frömsdorf) 100.000 € finanziert. Die Erschließung des Gehweges Husarenstraße
offenen Tür und Tausende von Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Land kamen am verkaufsoffenen Jahrmarktssonntag in die südliche Altstadt um einen Blick hinter die Kulissen des neuen Theaters und der Gesc
gefördert.“ Weitere Maßnahmen sind laut Holzinger unter anderem die Teilsanierung des Steuerhauses am Marktplatz (450.000 €), die energetische Modernisierung des nahegelegenen Welfenhauses mit Einbau eines Aufzugs
Einrichtung einer Kultur- und Museumsmeile vom Bahnhof bis zum Antonierhaus über Kreuzherrnkloster, Marktplatz mit Parishaus und Hermannsbau großartig entwickelt. Das Kulturzentrum „Kaminwerk“ in der Anschützstraße