Böckh, des dritten Bürgermeisters Dr. Hans-Martin Steiger, zahlreicher Referats-, Amts- und Stabstellenleiterinnen und -leiter und Vertretern des Personalrats leisteten die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] Stadtoberhaupt die neuen Beschäftigten. „Ich wünsche Ihnen viel Freude und Erfolg an Ihren jeweiligen Einsatzstellen.“ Die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unter anderem in den Kindergärten und -krippen
einer neuen Teilzeitstelle beantragt. Im vergangenen Jahr erarbeiteten die Beiräte einen kommunalen Aktionsplan, dessen Realisierung nun professionell koordiniert werden soll. Der Stellenantrag soll im Rahmen [...] Arbeit des Beirats im vergangenen Jahr. Dabei hob sie die Aktionen zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hervor, das inklusive Straßenfest auf dem Theaterplatz und die
Geschäftsführer der Memminger Karstadt Filiale Jochen Keller, Alexandra Störl, Stabstelle Stadtmarketing und Barbara Platschka, Stabstelle Wirtschaftsförderung, zu einem Gespräch im Rathaus getroffen. Gegenstand
Auch das Mitmach- und Schnupperangebot der Volkshochschule wurde sehr gut angenommen. Besucher, Aussteller, die mitveranstaltende AOK Direktion Memmingen-Unterallgäu und das Klinikum Memmingen zeigten sich [...] sich mit der Konzeption und dem Verlauf der gesamten Veranstaltung sehr zufrieden. Fotos: Pressestelle Stadt Memmingen
die Bürger individuell, gezielt und trägerneutral zu beraten“, sagte Saskia Nitsche bei ihrer Vorstellung durch Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rathaus. Die 27-jährige gebürtige Unte [...] atungsgespräche für den Kreisjugendring und verhalf dabei Jugendlichen zu Praktikums- oder Ausbildungsstellen: „Mir gefällt es, Menschen zur Seite zu stehen und sie zu unterstützen“, betonte Nitsche im [...] der Region gesichert werden, betonte der Leiter der Memminger Volkshochschule, Michael Trieb. Die Stelle der Bildungsberaterin wird von der Stadt Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu finanziert. Saskia
Auf der alle drei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) in Bochum wurde in der vergangenen Woche Memmingens Oberbürgermeister Dr [...] Deutschlands neben einigen überörtlichen Kommunalverbänden an. Holzinger ist seit 2001 zudem stell-vertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates.
informierte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger jetzt die Öffentlichkeit. Der Rohbau sei soweit fertiggestellt, dass über die Wintermonate der Innenausbau vorgenommen werden könne. "Der Spatenstich war am [...] die Verwaltung aufnehmen. Die Gesamtkosten sind mit rund 5,6 Millionen Euro veranschlagt. Die Fertigstellung ist für August 2006 vorgesehen. Das Gebäude hat eine Grundfläche von 711 Quadratmetern und beinhaltet
es unter anderem um die „persönliche Haftung bei Organisationsverschulden“, Notwendigkeit der Bereitstellung von Fachkräften“, „Verhalten bei Grenzwertüberschreitungen“. In seiner Begrüßung ging Diplom [...] Wasserwerke in Bayern ein, die zum Vorteil für die Verbraucher sei. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger stellte im Rahmen seiner Begrüßung heraus, dass die Wasserversorgung ein wichtiger Faktor für das tägliche
Walcz und Verleger Jürgen Schweitzer. In einer kleinen Feierstunde im Rathaus wurde das Werk jetzt vorgestellt. „Vergangenheit und Gegenwart prägen das Bild Memmingens, das als ehemals freie Reichsstadt und [...] sich als Autor Günter Walcz und Verleger Jürgen Schweitzer im Rathaus die Konzeption des Buches vorstellten. „Wenn man zu einem Fotografen sagt „mach ein Buch“, dann macht er einen Bildband. Ein Journalist [...] Klöster. Die traditionellen Feste werden erläutert und auch die Wirtschaft hat eine Plattform, sich darzustellen. Sport, Schulen und Gesundheit werden ebenso wie die Kultur und die Stadtteile Memmingens angesprochen
Festivalzeit an: Vom 3. bis 19. Juli 2014 ist Meile-Zeit in Memmingen! Die Vorbereitungen für Ausstellungen, Konzerte, Kabarett, Straßentheater, Artistik, Open-Air-Kino und mehr laufen auf Hochtouren. Jetzt [...] n des britischen Bildhauers Robert Koenig beim Stadtmuseum im Hermansbau angeliefert. Das Ausstellungsprojekt "Odyssey" wurde von Robert Koenig im Jahr 1996 ins Leben gerufen. Es nahm seinen Anfang in [...] der Klarinette ist am Sonntag, 6. Juli, um 16 Uhr im Hermansbau, der Eintritt ist frei. Auch die Ausstellung von Friedrich Hechelmann im Kreuzherrnsaal, das Pflasterspektakel, das Fest der Kulturen und das