begehen sie das 300-jährige Bestehen ihres Gotteshauses, der Dreieinigkeitskirche, mit einem großen Fest auf dem neuen Platz. Dazu lud Bürgerausschussvorsitzende Renate Mang, die auch einem Arbeitskreis
ein Zeichen gesetzt: Memmingen steht gegen Rechts“, stellte Dr. Holzinger unter Beifallbekundungen fest und dankte den Organisatoren dieser Veranstaltung. Moderiert vom Intendanten des Landestheaters, Walter
Bewerbungstraining Orientierungshilfen bei einem beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienphase Hilfestellung bei Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Information über Qualifizierungs- und Weit
damit auch ihr Stadtratsmandat verloren. In der jetzigen Sitzung stellte der Stadtrat dies förmlich fest und machte damit den Weg für Wachter frei. Dieser hatte den Einzug bei den Stadtratwahlen 2002 knapp
schöne Ungarn nahegebracht und die ungarischen Freunde sind mittlerweile mit dem traditionellem Kinderfest und dem Memminger Fischertag sowie vielen bayerischen Sehenswürdigkeiten vertraut. „So bewirkt
durch die neue Technik erzielten jährlichen Einsparungen an Heizkosten werden innerhalb eines festgesetzten Zeitraums von der Stadt dem „Dritten“ bis zum Ausgleich der von ihm verausgabten Beträge überlassen
um Harry Potter mit eine seiner ersten Lieblingsbuchreihen als Kind war. Mit Deutschlands größtem Lesefest machen die Initiatorinnen des Vorlesetages – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung
Freibades. Am 10. Oktober 2023 fand die Grundsteinlegung statt, am 24. September 2024 konnte das Richtfest gefeiert werden. Das Dach ist nahezu fertiggestellt, die Gebäudehülle des Bades geschlossen. Derzeit
es Ehrenamt geehrt. Im „Freiwilligendienst aller Generationen“ kann sich jede und jeder mit einer fest vereinbarten Stundenzahl pro Woche einbringen. Der „Freiwilligendienst“ umfasst vielseitige, geme
Stadtrats legte Peter Domaschke, Leiter der Memminger Stadtwerke, den Stadträtinnen und Stadträten die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses der Stadtwerke Memmingen per 31. Dezember 2020 vor. Im Rechnungsjahr