lang für die Kolpingfamilie und gehörte auch dem Stadtrat von 1956 bis 1960 eine Wahlperiode an. Zahlreiche Trauerredner würdigten die Verdienste des gebürtigen Memmingers, der für seinen enormen Einsatz
Rabus selbst betonte dabei seine Verschwiegenheitspflicht: „Keinem Dritten darf ich davon etwas erzählen.“ Der 73-jährige Fritz Rabus ist gebürtiger Steinheimer und mit seiner Familie seit 1963 in Eisenburg
zu gelangen. „Wir stehen gesamtgesellschaftlich vor einer großen Aufgabe, die unvorstellbar große Zahl der Pflegebedürftigen mit fachkundigen Pflegekräften zu versorgen“, berichtet Chen. Um diese Aufgabe
Böckh stellte fest: „Die Tombola war ein voller Erfolg. An allen drei Tagen haben wir die eingeplante Anzahl an Losen verkauft. Nicht ein Los ist übrig geblieben.“ Die Unterstützung durch prominente Losverkäufer
Notdienste, Apotheken und Pflegedienste. Die Bürgerserviceseiten und das Ortsverzeichnis inklusive Postleitzahlen wurden auf den neuesten Stand gebracht. Das Buch informiert außerdem über die neuen Portopreise
allen Beteiligten auch an die "Gasteltern". Alle Chormitglieder sind privat untergebracht. Neben zahlreichen Auftritten, erwartet den Chor auch ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm, bevor es dann
fühlen und wo sie Gefährdungsrisiken sehen“, berichtete Link. „Dadurch konnten wir eine beträchtliche Anzahl von Risiken verringern oder ganz beseitigen.“ „Diese Zertifizierung ist etwas ganz besonderes“, lobte
Es war ein angenehmes Wochenende für die Freunde der Deutsch-Italienischen Freundschaft. Zahlreiche Spezialitätenhändler aus den Abruzzen kamen nach Memmingen, um dort ihre Köstlichkeiten feil zu bieten
nden so gut läuft", betonte Böckh und überreichte Lehrerin Natacha Robert ein Stadtbuch - die zahlreichen Studenten erhielten von der Bürgermeisterin Stadttaschen und Anstecker ihrer deutschen Partnerstadt
beschäftigt die Stadt Memmingen derzeit 176 Auszubildende. "Die Stadt Memmingen leistet mit einer Vielzahl von Ausbildungsstellen in verschiedenen Bereichen seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung