ren ist ein legitimes Mittel der direkten Demokratie", stellte Oberbürgermeister Manfred Schilder fest. Er gab jedoch zu bedenken, dass mit einem neuen Verfahren sehr viel Zeit verloren gehe. Deshalb begrüßte
Manfred Schilder herzlichst im Rathaus empfangen. Der Besuch der Maustadt ist mittlerweile eine „feste Institution auf dem Reiseplan“, wie Reiseleiter Dr. Fred Poston anmerkte. Vorab war die amerikanische
s hielt Stadtrat Klaus Holetschek, MdL, Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, die Festrede. Die Tischharfengruppe Memmingen übernahm die musikalische Gestaltung.
Überprüfung der Wahlberechtigung und der Freigabe der Urne über die Auszählung der Stimmen bis zur Feststellung des Wahlergebnisses. Bis zu 400 Wahlhelfer sind an einem Wahlsonntag in der Stadt Memmingen im
igkeit“ beurteilt werde. Aus Pflegestufen werden Pflegegrade. „Das neue Bepunktungssystem zur Feststellung der Pflegegrade ist besser und gerechter“, fasste Huschitt die Neustrukturierung zusammen. Wichtig
erklärte, wie sie das Tannenreisig in kleinen Büscheln geschickt um den Kranz legen und mit Draht festzurren, wurde auch über die Bedeutung des Advent als Vorbereitungszeit auf die Geburt Christi gesprochen
Westertorplatz und der Autoskooter am Kaisergraben dürfen nicht fehlen. Der Oberbürgermeister stellte fest, dass es Reichsstädten wie Memmingen im Mittelalter durch kaiserliche Privilegien gestattet war,
he Assistenz. Die Stadt Memmingen gewährleiste eine solide und gute Ausbildung, stellte Holzinger fest und wünschte allen Berufsanfängern viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit. "Ihr seid künftig das
Fritz Brey mit der Freiheitsmedaille ausgezeichnet. Die Ehrungen bildeten den Auftakt zu einem Festwochenende rund um die Verleihung des Freiheitspreises 2016 an den katholischen Bischof Dr. Erwin Kräutler
stellte der Verbandsvorsitzende des Bayerischen Städtetags, Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly fest. Die Städte und Gemeinden seien dabei auf Unterstützung durch Bund und Land angewiesen. "Kommunen [...] Wohnungsbau, Bildung, Sozialpolitik und Arbeitsmarktpolitik, Ehrenamt, Kultur und Sport. Maly stellte fest: "Es gibt ein Leitmotiv, das alle Bereiche von Integration durchzieht: Die Kommunen leisten ihren