eingeladen. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung wurde von der Leiterin der Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae e.V. Frau Barbara Zettler das „Memminger Familien-ABC“ vorgestellt. Die musikalische Umrahmung [...] so einen Beitrag zu mehr Verständnis und Toleranz. Ein breit gefächertes Programm rund um die Ausstellung boten Lesungen, Vorträge, Kino, Aktionen für Jugendliche und vieles mehr. Unter dem Motto „Fam [...] „Familienbilder“ konnten sich Familien vor Ort fotografieren lassen. Über das Ende der Ausstellung am 05. Oktober hinaus wurden Veranstaltungen und Aktivitäten für Familien, Erwachsene und Jugendliche angeboten
Bayerische Landtag eine direkte und unkomplizierte Anlaufstelle für alle Bewohner Bayerns, die sich beschweren oder eine Petition einreichen wollen. Die Ausstellung kann bis Freitag, 15. November bis 12:00 Uhr [...] en und Bürgerbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Klaus Holetschek ist derzeit die Wanderausstellung „Der Bayerische Landtag“ im Memminger Rathaus zu sehen. Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte [...] merkte der Rathauschef bei der Begrüßung an. Auch Holetschek verwies bei der Eröffnung der Wanderausstellung darauf, dass es von großer Bedeutung sei, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger wieder zu
Ausführung wurde auch darauf geachtet, das Becken für Fische durchgängig zu gestalten. Die Planung erstellte das Ingenieurbüro Dr. Koch in Kempten unter fachkundiger Beratung durch das Wasserwirtschaftsamt
bayerischen Gleichstellungsbeauftragten ist u.a. Überwachung des Vollzugs des Bayerischen Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst sowie Förderung der Gleichstellung von Frauen [...] der Landesarbeitsgemeinschaft bayerischer Gleichstellungsstellen (LAG) in Würzburg statt. Die LAG ist ein bayernweites Bündnis von kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten aus Städten, Gemeinden [...] gemeinsamen Sitzung – mit dem Ziel, gleichstellungsrelevante Entwicklungen im individuellen oder gesellschaftlichen Kontext aufzugreifen und zur Diskussion zu stellen. Inhaltliche Schwerpunkte bildeten
Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einem Festakt in der Feuerwache am Rennweg offiziell in Dienst gestellt. Es handelt sich um ein Hilfeleistungslöschfahrzeug „HLF 20“, das für rund 442.000 Euro angeschafft [...] gestaltet. Das „HLF 20“ wurde von der Firma Magirus und dem Partnerunternehmen Denzel gebaut. Das Fahrgestell ist von Mercedes Benz. Die Beladung stammen von den Memminger Firmen Ziegler und Raschel.
Elternbeiratsvorsitzende Iris Güthler. „Wir haben uns hingestellt und die Eltern einzeln angesprochen.“ Geholfen habe es nicht. Die Elternhaltestelle sei nun ein Vorschlag der Stadt gewesen. „Elterntaxis [...] wir es alleine“ steht groß auf neuen Schildern an der Edith-Stein-Schule zu lesen. Eine neue „Elternhaltestelle“ für Elterntaxis wurde mit der Enthüllung der neuen Schilder gemeinsam von Schule, Elternbeirat [...] Elternbeirat, Polizei und Stadtverwaltung eingerichtet. „Wir hoffen, dass diese neuen Elternhaltestellen angenommen werden. Die Bring- und Hol-Situation vor der Schule ist chaotisch“, beschrieb Schulleiterin Gila
Die Aufstellung eines Turmdrehkrans auf dem Westertorplatz soll nach Angaben der Baufirma unter Berücksichtigung der Witterungsbedingungen am Abend des 26. April 2019 beendet sein. Der Abbau des einst
sind die Mehrheit – gerade deshalb müssen sie informiert sein. Diese Ausstellung möchte sie dabei unterstützen. Die kleine Ausstellung bietet Möglichkeiten für den öffentlichen Raum und kann unkompliziert [...] Memmingen haben wir die kleine Ausstellung zum Internationalen Frauentag im März 2021 gezeigt und die Innenstadt damit belebt und ein sehr positives Echo erhalten. Die Ausstellung kostet 200 € für 2 Wochen [...] Versand geht meist von einem Tag auf den anderen. Die Wanderausstellung ist ein Projekt des Frauennetzwerkes Memmingen e. V. und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen / Bündnis für Familien. Gefördert
Bayerischen Jugendring, der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern und der Bayerischen Sparkassenstiftung. "Die Kursonauten" haben als Projektpartner für die Ausstellung im Stadtmuseum einen [...] Die Ausstellung wurde von Oberbürgermeister Manfred Schilder eröffnet, Grußworte sprach Landrat Hans-Joachim Weirather. Beide betonten die Bedeutung von Freiheit und würdigten das Projekt "Zeitmaschine
am Baltenplatz 1 im Memminger Osten. Projektleiter Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts, stellte die anstehenden städtebaulichen Maßnahmen vor. Stadtteilmanagerin Katrina Dibah-Lavorante präsentierte [...] denen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger beteiligen können. "Das Stadtteilbüro ist eine Anlaufstelle für alle Belange der Bürgerinnen und Bürger des Memminger Ostens", sagte der Oberbürgermeister