problematische Situation für Rollstuhlfahrer bei der Neuausstellung eines Reisepasses aufmerksam. Nach den neuen passrechtlichen Vorgaben ist von jedem Antragsteller ein digitaler Fingerabdruck für den Reisepass
rund 70 Aussteller aus verschiedenen Bereichen des regionalen Gesundheitswesens in der Stadthalle vertreten. "Unsere Gesundheit ist ein unbezahlbares Gut, das bei den meisten Menschen an erster Stelle der [...] konnten sich die Besucherinnen und Besucher der dreitägigen Messe an den Ständen von rund 70 Ausstellern sowie bei einem umfangreichen Vortrags- und Rahmenprogramm informieren. In über 30 Fachvorträgen [...] Vortragsprogramm erreichten wir insgesamt rund 1700 Besucherinnen und Besucher", freute sich Ausstellungsleiterin Julia Mayer vom Hauptamt der Stadt Memmingen. Dabei erfuhren die Zuhörer auch Wissenswertes
einer Situation üben und überprüfen können, die eine große Rarität darstellt“, erklärte Dr. Rupert Grashey, Chefarzt der Stabsstelle für Notfall- und Katastrophenmedizin am Klinikum Memmingen. „Ein Ma [...] behalten. So war es allen Kräften möglich, ihre Arbeit zu erledigen und trotzdem die Anfahrtswege sicherzustellen“, lobte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher. Auch Andreas Land, Leiter des Amts für Brand- und [...] behalten und die Ressourcen zielgerichtet einzusetzen. „Die Übung hat gezeigt, dass wir sehr gut aufgestellt sind und dass das Zusammenspiel der Mitarbeitenden auch dann gut funktioniert, wenn man räumlich
der Bewertungskommission, Susanne Lender-Cassens, 2. Bürgermeisterin der Stadt Erlangen und stellvertretende AGFK-Vorsitzende, im Rathaus. „Wir haben heute viel, viel Gutes in Memmingen gesehen. Sie fördern [...] 000 Euro. Die Stadt wurde vor vier Jahren bereits ein erstes Mal von einer Fachgruppe besucht und stellte sich in der Folge den aufgezeigten Verbesserungsvorschlägen und den strengen Prüfkriterien der AGFK [...] gilt, um die Auszeichnung zu erhalten. Radverkehrsbeauftragter Urs Keil vom städtischen Tiefbauamt stellte dem Prüfungsgremium die Ziele der Stadt vor und erläuterte, was sich in den vergangenen Jahren getan
Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister von Rheinland-Pfalz, Karl Peter Bruch, sprach auf einem Expertenforum zum Thema Jugendkriminalität in Memmingen. Anschließend trug er sich in das [...] Nach einem Rückblick in die Geschichte der ehemals freien Reichsstadt Memmingen trug sich der Stellvertreter von Kurt Beck in das Goldene Buch der Stadt ein. Der rheinland-pfälzische Innenminister sprach
sowie Einsatzkräfte von Polizei, Bundeswehr, Technischem Hilfswerk, Malteser, DLRG und der Rettungsleitstellen informierten sich über die Maßnahmen zur Bewältigung von Hochwasserereignissen und zur Optimierung [...] die Grenzen und Möglichkeiten der Vorhersagen bei meteorologischen Extremereignissen auf. Die DLRG stellte im Anschluss an die Fachvorträge den neu gebildeten Katastrophenschutz-Wasserrettungszug Schwaben
zu erhalten, dann Frau Böckh“, betonte Schilder. „Sie hat während der Vakanz der Bürgermeisterstelle an vielen Stellen wie selbstverständlich parat gestanden und durch ihren unermüdlichen Einsatz dazu [...] mit viel Tatkraft und Engagement umgesetzt und dabei häufig persönliche Wünsche und Belange hintenangestellt. Es freut mich daher sehr, Ihnen im Namen des Herrn Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am [...] Böckh angeregt hatte. Aber auch bei Böckhs Ehemann und Familie, die das Familienleben hierfür zurückstellten. „Vielmehr Mitbürgerinnen und Mitbürger sollten sich auf den Weg machen, den Sie bereits beschreiten
beschäftigt. Sechs von ihnen werden seitens der Stadt gestellt, vier kommen von Beschäftigungsgesellschaften der Telekom und der Deutschen Post AG, den Rest stellt die Arbeitsagentur. Geschäftsführer wird Norbert [...] Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe zusammenzulegen und für erwerbsfähige Arbeitslose eine einzige Anlaufstelle zu schaffen, ist unser gesetzlicher Auftrag und vom Grundsatz her richtig“, würdigte Dr. Holzinger [...] Norbert Schreff (Agentur für Arbeit), sein Stellvertreter wird Stefan Jüttner (Stadt Memmingen). Das neue Arbeitslosengeld II erhalten alle erwerbsfähigen Bedürftigen zwischen 15 und 65 Jahren. Ein allein
Testungen An den städtischen Teststellen wird das Ergebnis des Schnelltests seit dieser Woche in ein Formular mit deutscher und englischer Sprache gedruckt. Dies gilt neben der Teststelle in der Stadionhalle auch [...] Die Stadtverwaltung lässt in den nächsten Tagen die Sitzgelegenheiten in der Innenstadt wieder aufstellen. Die Maskenpflicht in der Fußgängerzone sowie das Alkoholverbot dort bleibt jedoch weiterhin bestehen
Beisein des dritten Bürgermeisters Dr. Hans-Martin Steiger, zahlreicher Referats-, Amts- und Stabstellenleiterinnen und –leiter und Vertretern des Personalrats leisteten die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] immer wohlwollend und engagiert einsetzen sollen“, betonte der Rathauschef. „An ihren jeweiligen Einsatzstellen wünsche ich Ihnen viel Freude und Erfolg.“ Die neuen Stadtbeschäftigten sind unter anderem in