klopfen", sagt Marktmeister Joachim, der zu den Schaustellern ein gutes Verhältnis hat. Als kleiner Junge hatte er den Traum, selbst einmal Schausteller zu werden. „Mein Vater war früher Marktreferent [...] Eine Woche haben die Schausteller Zeit, um ihre Fahrgeschäfte, Buden und Imbissstände aufzubauen. Überall wird noch geschraubt, gehämmert und geputzt, damit zur Eröffnung des Jahrmarkts am 10. Oktober [...] Foit und Wolfgang Joachim haben zuvor alles genau ausgemessen und lange getüftelt, wie die 93 Schaustellerbetriebe im Bereich Westertorplatz, Königs- und Kaisergraben, Schweizerberg und Josefskirchplatz am
langfristig anzupachten. Damit war es möglich, ein Trainingsfeld für den SV Dickenreishausen zu erstellen. Vor allem für seine Nachwuchsarbeit ist der Verein dringend auf diese zusätzlichen Flächen angewiesen [...] Nach den Planungen von Rudolf Schnug vom städtischen Garten- und Friedhofsamt wird eine Fläche erstellt, die mit Spielfeldern sowohl in Nordsüdrichtung wie auch in Ostwestrichtung variabel genutzt werden [...] dazugehörige Verkabelung bereits miteingebaut. Die zum Trainingsplatz zugehörigen Ballfanggitter erstellt der SV Dickenreishausen in Eigenleistung. „Das zeugt von der Aktivität des Vereins und seinem G
Jetzt wurde sie im Rathaus an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger überreicht. Die Dokumentation stellt die erste Phase des Stadtentwicklungsprozesses in übersichtlicher Form dar. In der Broschüre sind [...] die vielen, bereits zurückgelegten Meilensteine des städtischen Weges in die Zukunft anschaulich dargestellt. Sie enthält alle 40 Entwicklungsleitlinien und 140 Ziele, die zur Stärkung des Standortes Memmingen [...] sses entstanden. Wie die Leiterin des Projektbüros Stadtentwicklung, Alexandra Störl, bei der Vorstellung der Broschüre verdeutlichte, hoffen die Verantwortlichen bei der Realisierung auf die Unterstützung
Hans-Wolfgang Bayer. Die betroffenen Sammlungsgüter sind inzwischen ausgelagert und gesichert. Ausstellungsräume des Stadtmuseums sind durch den Wasserschaden nicht betroffen. Der Hermansbau stammt aus dem [...] Untersuchungen zur Durchfeuchtung des Gebäudes werden noch stattfinden. Aktuell wurden Bautrockner aufgestellt, um durchfeuchtetes Gemäuer zu trocknen.
In der vergangenen Stadtratssitzung stand ein Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan für den Ortskern Amendingen auf der Tagesordnung. Aufgrund mehrerer zurückliegender und aktueller Planungsabsichten [...] gäbe, für den Ortskern Amendingen nicht das richtige rechtliche Planungsinstrument. Der Aufstellungsbeschluss wurde mit 17 zu zwölf Stimmen knapp angenommen. Der nächste Schritt ist eine Bürgerinform
die eine sehr große Migrantengruppe in Memmingen darstellt. Auch die Aussiedler/ Spätaussiedler, die ebenfalls eine sehr große Migrantengruppe darstellen, sollen in Zukunft mit zwei Vertretern berücksichtigt [...] Stadtrat wird eine Kriterienliste als Basis für die individuelle Wahlentscheidung zur Verfügung gestellt; diese berücksichtigt den Migrationshintergrund/ die Migrationserfahrung als solchen, den Herku [...] Eine erste wichtige Aufgabe ist die Erarbeitung eines Integrationskonzepts für Memmingen. Eine Geschäftsstelle wird den Integrationsbeirat in seiner Arbeit unterstützen und begleiten. Bei Fragen steht Jörg
Willi Weirather (links) heißt der neue Dienststellenleiter der Autobahndirektion Südbayern in Kempten. Bei seinem Antrittsbesuch stellte sich Weirather bei Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (rechts)
Empfangs, Bürgermeisterin Margareta Böckh, ist bereits zum sechsten Mal dabei. (Foto: Alexandra Wehr/Pressestelle Stadt Memmingen) Zünftig sieht Jonatan Sailer (7 Monate) in seiner kleinen Lederhose aus. Auch
ÖPNV. Zudem wurden verschiedene Ideen und Möglichkeiten zum Ausbau von Bahnhöfen und Haltestellen im Allgäu vorgestellt. In der Pause standen den Teilnehmern drei verschiedene, barrierefreie Busmodelle zur
jetzt“ statt. Unter der Moderation von Gerd Horseling, dem ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen, stellten sich die drei Mitglieder des bayerischen Landtages Markus Rinderspacher [...] von Horseling in den Raum gestellt und von den Politikern angeregt diskutiert. Alle Teilnehmer waren sich darin einig, dass Deutschland beim Thema Pressefreiheit gut aufgestellt ist. Nichts desto trotz sahen [...] gegeben wäre. Als Lösung wurden beispielsweise Stiftungsmodelle oder die Übernahme der Kosten von Zustelldiensten für die Printmedien ins Feld geführt. Als weitere wichtige Aufgabe führte Thomas Gehring die