Markus Ferber war online zugeschaltet und musste sich den teilweise auch kniffligen Fragen der zahlreichen Jugendlichen stellen. Insgesamt werteten die Veranstaltenden den Europatag 2022 als vollen Erfolg
deutschen Nationalhymne. Bei der Feier konnten einige der Neueingebürgerten von ihrem Weg nach Memmingen erzählen. Sie berichteten zum Beispiel von ihrem Weg nach Deutschland. Oder aber, dass sie im Deutschkurs
und Stadtbildgestaltung erarbeitete er zahlreiche Stellungnahmen zu einzelnen Bauprojekten oder zum Schutz der Altstadt in seiner Gesamtheit. Zu seinen Aufgaben zählte auch die kritische Begleitung von moderner
Oberbürgermeister Schilder dankte im Namen der Stadt und der Bürgerschaft für den großen Einsatz, für ungezählte eingebrachte Stunden und viel Herzblut zugunsten der Mitmenschen. 35 Frauen und Männer wurden für [...] Stadtbrandrat seinen Dank an die ehrenamtlich Engagierten. Zu den Ehrengästen des Blaulichtempfangs zählten neben den Vertreterinnen und Vertretern der Feuerwehren, der Polizei, des THW und der freiwilligen
ist hier kein unbekanntes Gesicht. Als langjähriges Mitglied der Feuerwehr Helfta war er schon unzählige Male in Memmingen. So verwundert es nicht weiter, wenn er mit einem strahlenden Lächeln sagt: „Für
pflegende Angehörige zur Verfügung gestellt. Aufgrund der anhaltende Pandemie, der steigenden Inzidenzzahlen und der damit weiterhin geltenden Maskenpflicht, verteilt die Stadt Memmingen die noch nicht
in Dickenreishausen und Volkratshofen. Nachdem Gartenamtsleiter Michael Koch berichtete, dass zahlreiche Eschen im Stadtgebiet wegen Pilzbefalls gefällt werden mussten, aber Mitarbeiter des Amts das Holz
alexandra.hartge@memmingen.de und eine Teilnahme anzumelden. „Wir würden uns wünschen, die Vorgabe in der Zahl der teilnehmenden Einrichtungen deutlich zu übertreffen und hoffen auf eine rege Teilnahme“, betont
Während der Corona bedingten Beschränkungen wird durch den Empfang an der neuen Pforte zudem die Zahl der Besucher im Welfenhaus geregelt. Ziel der Stadtverwaltung ist es, zukünftig immer mehr auf Te
Pflege, Vorsorge, Testament, soziale Sicherheit oder finanzielle Unterstützung. Aufgeführt sind auch zahlreiche Beratungs- und Informationsangebote. Die orangefarbene Broschüre wurde in einer größeren Schriftgröße