en Erarbeitung aller Grundlagen mehrere Klausurtage sowie öffentliche Sitzungen des Stadtrats, zahlreiche Abstimmungen innerhalb einer eingerichteten Lenkungsgruppe und eine umfassende Beteiligung von
einer durchschnittlichen Besucherzahl in der Sauna von 90 Personen am Tag und damit von gut 32.000 Besuchern im Jahr auszugehen mit Potenzial für eine Steigerung der Gästezahlen. Was die Raumausstattung
Zum einen gehe es um die historische Wahrheit, erklärte Sebastian Huber. Jedes Objekt im Museum erzähle eine Geschichte der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger. „Ohne gründliche Provenienzforschung [...] Geschichte unvollständig oder sogar verzerrt.“ Die Geschichte müsse so genau und ehrlich wie möglich erzählt werden. „Das ist nicht primär eine Frage der wissenschaftlichen Genauigkeit, sondern eine Frage des
vermitteln. Denn je mehr Menschen diese Maßnahmen beherrschen, umso höher ist auch die Chance, die Zahl der jährlich etwa 65 000 Herztoten in Deutschland zu verringern. Bestandteil von „Retten macht Schule“ [...] u auf solch fruchtbaren Boden gefallen ist. Er schätzt, dass mit den Schulungen eine vierstellige Zahl an Schülerinnen und Schülern erreicht wird, die dann auch in den Folgejahren erneut Auffrischungen
Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bei den anwesenden Ehrenamtlichen, die sich schon jetzt bei den zahlreichen Angeboten und Projekten in den Räumen in vielfältigster Weise mit einbringen. „Wir sind froh hier
jedoch, werde sie mit dem Dirigierstab auf der Bühne stehen. „Darauf freue ich mich schon sehr“, erzählte die 53-Jährige. Die Arbeit mit Kindern, wie sie es zum Beispiel beim Musical „Geschöpf der Nacht“
benannte Oberbürgermeister Rothenbacher eine der wichtigsten Entscheidungen in Schilders Amtszeit. Dazu zählte Rothenbacher auch die Entscheidung für den Neubau des Kombibades, die Gründung des Jugendparlaments [...] fang“, das Willkommen an neu Eingebürgerte sowie das Kinder- und Jugendparlament.“ Er benannte zahlreiche wichtige Vorhaben in Schilders Amtszeit, auch neu eingeführte Formate der Bürgerbeteiligung und
die Bienen auf der blühenden Wiese beobachten und viel Wissenswertes über die nützlichen Insekten erzählen und erklären wird. An der Aktion nahmen neben dem Fröbelkindergarten auch die Kindergärten Im Mitteresch
aktuell 4.500 Geflüchtete aus der von den Erdbeben stark betroffenen Provinz Hatay. Bei einer Einwohnerzahl von rund 23.000 Personen stelle dies die Stadtverwaltung sowie die Bürgerinnen und Bürger in Karatas
Magnus Mayer zugegangen, ob wir seine Grafiken verwenden können für einen Ausstecher und Kochlöffel“, erzählte Kim Krattenmacher die Entstehungsgeschichte der neuen Produkte. Die Tourist Information hofft,