"Rund zehn Prozent der Straßenleuchten in Memmingen sind bereits auf LED-Technik umgestellt", berichtet Tiefbauamtsleiter Gernot Winkler. Zuletzt hat die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) im Auftrag der Stadt [...] gegen neue LED-Leuchten ausgetauscht. "Die LED-Lampen verbrauchen bis zu 70 Prozent weniger Energie", stellt Winkler fest. Durch den Austausch der rund 20 Leuchtmittel im genannten Bereich sei künftig mit einer
Einweihung der Staatlichen Realschule verwirklicht. Von den Kosten wie auch von der Nutzfläche her stellt diese Schule etwas Besonderes dar. Gleichzeitig verändert sie die Schullandschaft in der Stadt und [...] eifend zusammen mit dem damaligen Staatsminister Josef Miller, MdL, und dem MdL Herbert Müller vorstellig, um das Ziel zu erreichen. 2007 schließlich sagte der damalige Kultusminister Siegfried Schneider [...] Bildung höchste Priorität ein. So sind im Haushalt 2010 der Stadt auch finanziell die Weichen so gestellt, dass auch dieser Bau spätestens im Frühjahr 2011 begonnen werden kann und der Realschulcampus damit
Auch sei der Kreisverband sehr gut aufgestellt. Viele Aktiven und Tourenführerinnen und Tourenführer haben wiederum ein attraktives Jahresprogramm zusammengestellt. „Besonders möchte ich mich bei Reinhard [...] terallgäu sein 20-jähriges Jubiläum. Die ADFC-Verantwortlichen konzipierten eine interessante Ausstellung, welche auf 20 Jahre Vereinsarbeit zurückblickt und noch bis zum 30. April in der Rathaushalle [...] April 1992 stattfindenden Radtreff abzuschließen. Zuvor hatte Bürgermeisterin Claudia Knoll stellvertretend für Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Aktiven des Kreisverbandes und die Ehrengäste zum
meister. „Heutzutage suchen nicht mehr feindliche Augen die Stadtbefestigung nach Lücken und Schwachstellen ab, sondern es suchen Geschichtsinteressierte, Heimatfreunde und Touristen nach historischen [...] freue sich, Kaysers detaillierte Forschungsergebnisse mit dem vorliegenden Band der Öffentlichkeit vorstellen zu können. Engelhard dankte Oberbürgermeister Dr. Holzinger für den Erhalt so vieler historischer [...] Bezuschussung des Buchprojekts seinen Dank aus und dem Memminger MedienCentrum für die professionelle Herstellung. Mit sieben Außentoren und 26 Mauertürmen sei die mittelalterliche Befestigungsanlage der Stadt
Maßnahmen sollen gefördert werden: Machbarkeitsstudie: Die Erstellung einer Machbarkeitsstudie über die zukünftige Nutzbarkeit von Hofstellen samt Nebengebäuden, sofern dies durch das Sanierungsmanagement [...] Ein Kommunales Förderprogramm zur Sanierung leerstehender Bausubstanz im Bereich von Hofstellen und anderer Gebäude im Sanierungsgebiet „Steinheim mit Memminger Ach“ wurde vom Stadtrat in der Plenumssitzung [...] ng für andere Maßnahmen, der Erhalt der Gebäudetypologien und die Wiedernutzung der ehemaligen Hofstellen samt Nebenanlagen. „Wir haben gute Erfahrungen mit kommunalen Förderprogrammen in der Sozialen
Memmingen der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) eine neue Vorsitzende. Die bisherige Stellvertreterin Sabine Römisch übernimmt das Amt von Heinrich Minst und stattete dem Oberbürgermeister gemeinsam [...] örtliche ver.di-Führung auf den Tag genau 26 Jahre nach dem Amtsantritt. Minst übernimmt fortan die Stellvertretung des 2 000 Mitglieder umfassenden Verbandes.
ppe Bayern, Christoph Mayer, Leiter der städtischen Abteilung Entsorgung in Kaufbeuren und stellvertretender Vorsitzender der Bezirksgruppe Allgäu, sowie Marcus Geske, von den Stadtwerken Memmingen und [...] und Vorsitzender der Bezirksgruppe Allgäu, den Fragen der Schülerinnen und Schüler stellten. Dabei ging es unter anderem um die Fragen: Wem gehört eigentlich das Wasser? Sind örtliche Ressourcen käuflich [...] geschieht mit dem ganzen Müll und den vielen Plastikflaschen? Spannende aber letztlich auch komplexe Fragestellungen mit vielen Facetten, über die es sich auch als Erwachsener lohnt nachzudenken!
einer Feierstunde im Rathaus von Oberbürgermeister Manfred Schilder die Bestellungsurkunde für ihr neues Amt als zweite stellvertretende Heimatpflegerin überreicht. „Ich freue mich, dass wir das Team der [...] Margareta Böckh, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger sowie Heimatpfleger Günther Bayer und stellvertretendem Heimatpfleger Dr. Wolfram Arlart beglückwünscht. „Das Amt der Heimatpflegerin ist mir Ehre und
hinzuweisen. Auf Initiative des städtischen Fahrradbeauftragten Urs Keil wurden an zehn verschiedenen Stellen im Memminger Stadtgebiet die Warnschilder „Geisterradler gefährden“ angebracht. Damit sollen Radfahrer [...] auf die Fahrbahn, wodurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden“, berichtet Urs Keil. Die Unfallstellen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet, Unfallschwerpunkte gibt es nicht. „Damit kein Ge [...] entsteht, sollen die Schilder in regelmäßigen Abständen an wechselnden Orten aufgehängt werden“, stellt Keil fest. Die Schilder, auf denen ähnlich den Geisterfahrerschildern an Autobahnauffahrten eine
2500 Jahre Zwölf Artikel“. Im Madlenerhaus war die Ausstellung „Frauen Leben Freiheit“ des Frauennetzwerks und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten mit Werken rund um die Freiheit von 25 Künstlerinnen [...] entfalteten dabei eine ganz besondere Wirkung. Die Ausstellungen in den Museen im Antonierhaus und in der MEWO Kunsthalle wurden in Kurzführungen vorgestellt und viele Familien tauchten ein in die Mitmachangebote