ermöglicht die Akten (im eigenen Wirkungskreis) der Stadtverwaltung ab dem 01.01.2012 einzusehen. Anfang Dezember findet im Stadtrat noch eine Klausursitzung zur Vorberatung des Haushaltes 2012 statt, indem [...] Stadtrat auch eine einheitlichen 30 kmh Zone für den Fahrzeugverkehr innerhalb des Altstadtrings ab Anfang des nächsten Jahres zugestimmt hat. Die ausgewiesenen verkehrsberuhigten Bereiche bleiben im gleichen
Landrat und Oberbürgermeister wiesen darauf hin, dass auch die Schulen durch die Festlegung ihrer Anfangs- und Schlusszeiten Einfluss auf einen reibungslosen Schülerverkehr nehmen können. „Das ist eine ganz [...] g des Schulverkehrs. Mit Hilfe der EDV- Anwendung „IKOSANA“ (Integrierte Koordinierung von Schulanfangszeiten und des Nahverkehrs- Angebots) sollte der Linienverkehr neu überplant werden. Ziel war die
Vorinstallationsarbeiten. Bis Ende des Jahres sollen die Wandoberflächen dann verputzt sein, damit Anfang 2024 der Innenausbau starten kann.
und Bedeutung der ehemals freien Reichsstadt wie auch über aktuelle Entwicklungen in Memmingen. Anfang Mai habe man zum Beispiel den ersten Spatenstich für das neue Schulgebäude der städtischen Sebas
5 Millionen Einwohnerwerte (EW) groß ist der Zuständigkeitsbereich der Kläranlagenbetreiber, die Anfang Oktober zu einer Fortbildungsveranstaltung nach Memmingen kamen. Die Vertreter der baden-württem
Seit Anfang Oktober ist die Städtische Sing- und Musikschule unter neuer Leitung. Konstanze Kraus, die an der Schule schon seit 2015 Lehrerin für Harfe, musikalische Früherziehung und den Kinder- und
Jan Rothenbacher bei der Installation der Bronze am Schrannenplatz. Nach dem Tod des Stadtkaters Anfang dieses Jahres sammelte eine Initiative um Susanne Staudenrausch und Dietmar Weckwerth Spenden und
Die Suche nach einem geeigneten Hundeauslaufplatz geht weiter. Anfang September startete ein Versuch für eine Hundefreilauffläche im Stadtgraben an der Kohlschanze, das Areal hat sich in den vergangenen
als „ein kostbares Gut, das es zu schützen und zu erhalten“ gelte. Dabei erinnerte er auch an die Anfänge des Austauschs, der noch vor dem Fall der Berliner Mauer begründet wurde. „Dass ein solcher Austausch
att der Sozialen Stadt im Memminger Osten zurückgeblickt. Hier habe sich der Ausländerbeirat von Anfang an eingebracht. Vertreter des Beirates nahmen bereits an der Auftaktveranstaltung teil, betonte der [...] Atakan Tufan über die Fachtagung „Stadt.Land.Kreis. Integration!“ und die AGABY-Vollversammlung Anfang April in Erlangen. „Am 8. Juli feierten bei strahlendem Sonnenschein ausländische und deutsche B