größten Historienfestspiele Europas findet mit viereinhalbtausend Beteiligten immer großen Anklang. Neben dem Fortbestand dieser kulturellen Memminger Tradition geht es bei den Wallensteinfestspielen auch
Ankunftsabend veranstaltete eine Memminger Gaststätte zu Ehren der italienischen Gäste eigens ein Oktoberfest, am nächsten Tag ging´s nach München. Die Italiener hatten auf dem Bürger- und Polizeiball ausgiebig
Verwaltungsangestellte im Einwohnermeldeamt und Ausländeramt tätig. Festes Inventar am Klinikum Dr. Nikolaus Hugel zählte zum „festen Inventar des Klinikums“, wie es der Oberbürgermeister ausdrückte. Der
Die „Survivaltour“ gehört inzwischen zum festen Sommerprogramm des Jugendzentrums "Splash" im Memminger Westen. Diesmal waren fünf Jugendliche dabei. Nur mit dem Nötigsten ausgerüstet, stürzten sie sich [...] Pfad der beste ist. „Irgendwann hat sich dann aber richtiges Teamwork entwickelt, und die Kids haben fest zusammengehalten“, berichtet Nicole Laumer. Gegen Mittag haben die tapferen Überlebenskünstler ihr
dem Oberbürgermeister die Bereitschaft des Vereins anderen Vereinen bei der Ausgestaltung von Vereinsfesten durch die Übernahme der Verpflegungsorganisation zu unterstützen. Der MMer Kultur- und Integr
vertriebenen Sudetendeutschen zu verdanken, stellte der ehemalige Landtagspräsident in seiner Laudatio fest. Als Vorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft Memmingen fasste Friedrich Neumann kurz und [...] einen Sonderapplaus für Sarah und Stephanie Borner sowie Martina Neidhardt die als Geigentrio den Festakt umrahmten. Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Sonn- und Feiertag
Krippenplätzen und bei sehr stark nachgefragten KiGas haben wir vorrangig nach den vom Stadtrat festgelegten Kriterien die Plätze vergeben müssen: Dazu gehören insbesondere das Alter, der Umfang der angegebenen
und seelische Gesundheit. Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh begrüßte die Anwesenden und stellte fest: "Die Diagnose Demenz löst bei Betroffenen und Angehörigen oft Unsicherheit und Angst aus. Umso wichtiger
und Instandhaltungsaktionen die Pflege des Parks. Im nächstem Jahr sollen auch wieder die gewohnten Feste unter dem Motto „umsonst und draußen“ veranstaltet werden. Ab März werden die auf den Rasenflächen
Bürgersprechstunde, die Bürgerversammlung oder Auf a Schwätzle stehen wir zur Verfügung. Auch bei Festen, Veranstaltungen und auf der Straße kann sich jeder direkt an uns wenden, genauso wie über E-Mail