r. Die Brauerei Rittmayer war am Kaisergraben gelegen. Bis 1986 wurde dort Bier gebraut. Baader erzählte von der traditionellen bayerischen Wirtshauskultur, die es heute in dieser Form nicht mehr gebe
Wahlmemmingerin für ihre verantwortungsvolle Aufgabe alles Gute. Renate Thanner macht eigenen Erzählungen zufolge in ihrer begrenzten Freizeit gerne Nordic Walking und liebt es, fremde Länder zu bereisen
Notdienste, Apotheken und Pflegedienste. Die Bürgerserviceseiten und das Ortsverzeichnis inklusive Postleitzahlen wurden auf den neuesten Stand gebracht. Darüber hinaus hilft das Buch Jugendlichen bei der A
sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Anschließend stand Hannelore Kraft beim Pressegespräch den zahlreich erschienenen Medienvertretern für Fragen zur Verfügung. Nach dem Empfang im Rathaus stand ein F
Holzinger. Die Stadt Memmingen leiste durch die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten und die große Zahl an Ausbildungsplätzen einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von qualifiziertem Fachpersonal und
Zahlreiche Ehrengäste und Besucher hat Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger schon im Rathaus empfangen. Als nun mit Elefant Benjamin ein Besuch der ganz besonderen Art vor der Rathaustür stand, staunte
feierlich präsentiert werden. Auch hier freut sich die Vorstandschaft von mm-marketing wieder über zahlreiche Beteiligung. Die lange Einkaufsnacht im Oktober stellt eine einmalige Aktion dar, die aufgrund [...] wachsende Herausforderungen auf die Stadt und den Handel zukommen. Beispielsweise ein gemeinsames Bezahl- und/oder Gutscheinsystem, in das sämtliche Mitglieder eingebunden werden sollen. Ein weiteres S [...] Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft erfolgen. Zu diesem Thema sollen gehören: ein elektronisches Bezahlsystem, Gutscheinsystem u.ä. Kassier Günter Zeile berichtete hierzu, dass es derzeit sehr viele Start-ups
Engagement so stark ausgeübt habt.“ Er selbst habe früher ehrenamtlich in der Pflege mitgearbeitet, erzählte der Oberbürgermeister. „Davon zehrt man lange, ich habe tolle Erfahrungen gemacht.“ Das Engagement
Kind musste er erleben, dass der Vater willkürlich abgeholt wurde und für Jahre spurlos verschwand, erzählte Joachim Gauck in seinem Vortrag. Der Vater war, ohne dass die Familie eine Information bekommen [...] verbracht worden. Gauck habe früh eine ablehnende Haltung gegenüber dem SED-Regime verinnerlicht, erzählte er. Menschenwürde, Recht, Verantwortung und Toleranz seien als Begriffe in seiner Familie nicht
Stadt Memmingen für die Sanierung des Zehntstadels in Steinheim. „Auch in diesem Jahr haben die zahlreichen Bewerbungen wieder einmal gezeigt, welche Bedeutung die Denkmalpflege bei uns in Schwaben hat“ [...] und Stadtbauverwaltungen, dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und den Heimatpfleger*innen zahlreiche Vorschläge eingereicht. Die Heimatpflege des Bezirks Schwaben besichtigte die Objekte und erstellte