Einen Zwischenstopp legte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und Vorsitzende der BayernSPD, Ludwig Stiegler, in Memmingen ein. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger nutzte [...] Stolpe 35 Millionen Euro für den Ausbau der Bahnstrecke München - Mühldorf - Freilassing bereit gestellt. "Eine solche Finanzspritze wäre auch für uns wünschenswert" betonte Dr. Holzinger. Die Linie ist [...] trecke nach Österreich und den Arlberg sowie für den Fernverkehr Zürich - München - Wien. Weiter stellt Dr. Holzinger die Bedeutung des "Investitionsprogramms Zukunft, Bildung und Betreuung (IZBB" dar
Stiftungsvorstand. Das geplante Vorhaben wurde im Kultur- und Stiftungsausschuss des Stadtrats vorgestellt, und die Stadträtinnen und Stadträte erteilten dem Projekt einstimmig ihre Zustimmung. Oberbür [...] Goldhofer-Stiftung“, erläuterte der Oberbürgermeister. Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle kann sich vorstellen, in dem großen Haus am Siechenreuteweg eine dreigruppige Kindertageseinrichtung zu betreiben, [...] Stiftung die Kita und den umgebenden Garten der Stadt Memmingen miet-, bzw. pachtfrei zur Verfügung stellen. Auch an den Unterhaltskosten von Dach und Fach des Hauses wird sich die Stiftung beteiligen. Ziel
Innenstadt aus Styrodur, das der Bildhauer Egbert Broerken in den vergangenen Monaten in Feinarbeit erstellt hat. „Dass es so schön wird, hatte ich mir erhofft“, erklärt Lions-Präsident Dr. Reinhard Kössinger [...] diesem Sommer noch fertig werden und auf dem Weinmarkt gegenüber der historischen Kramerzunft aufgestellt werden. „Es wird für Blinde und Sehbehinderte eine Bereicherung sein“, betont Kössinger. „Am Modell [...] Stadtführung für blinde Kinder beobachtet. Sie standen vor dem Dom, aber wie sollten die Kinder eine Vorstellung davon bekommen, wie hoch und groß die Kirche ist? So kam ich auf die Idee mit dem Blindentastmodell
rie des GPV Memmingen/Unterallgäu die Ziele des neuen Netzwerkes. Steber, der gleichzeitig stellvertretender Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses (BKH) Memmingen ist, zeigte den zur Gründung des [...] Landkreises habe sich jetzt das Netzwerk konstituiert. „Es geht auch darum, die Inklusion und die Gleichstellung psychisch kranker Menschen zu gewährleisten und dabei Doppelstrukturen zu vermeiden“, erläuterte [...] brachte es auf den Punkt: „Das Alter fängt in der Jugend an“. Sabine Wenng von der Bayerischen Koordinationsstelle „Wohnen im Alter“ bezeichnete die Seniorenarbeit in Stadt und Landkreis als „Speerspitzen“
33.500 Euro für soziale und kulturelle Projekte in der Stadt Memmingen: Diese fünfstellige Spendensumme hat jetzt das örtliche Krematorium ausgeschüttet. Die Scheckübergabe fand mit Krematoriumsbetriebsleiter [...] Stadt Memmingen. Bereits 2010 (24.500 Euro), 2011 (33.500 Euro) und 2012 (32.000 Euro) wurden hohe fünfstellige Summen an Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Senioren, Kultur und Bildung gespendet. Den neuesten [...] Euro von van Dorsser entgegennehmen. Der Workshop wird seinen krönenden Abschluss in einer Zirkusvorstellung nehmen mit Akrobatik, Jonglage, Clownerie und Gauklerei. Der Verein Sprungtuch hat sich den
auch Zahlen zu E-Mobilität und Stromverbrauch vorgestellt. Auch die nächsten beiden Projekte für die Memminger Bürgerinnen und Bürger konnten schon vorgestellt werden. Erster Punkt waren die eingegangenen [...] weiteren Verlauf der Sitzung konnte dann die Treibhausgasbilanz für den Zeitraum 2015 bis 2021 vorgestellt werden. Petra Hausmann von der eza! (Energiezentrum Allgäu) erläuterte die Werte für die Stadt [...] Im Anschluss an den Bericht wurde auch der Energiebericht für die städtischen Liegenschaften vorgestellt, der auch beim nächsten Plenum noch einmal präsentiert wird. Beide Berichte sowie der aufschlussreiche
Feldherr Wallenstein in Memmingen Quartier nahm. Volker Kraus, Vorsitzender des Fischertagsvereins, stellte jetzt die druckfrische Ausgabe des Veranstaltungsprospekts Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger vor [...] Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Der Prospekt ist in der Stadtinformation am Marktplatz und der Geschäftsstelle des Fischertagsvereins im Zollergarten erhältlich und enthält alles Wissenswerte zu den einzelnen [...] Preissteigerungen, beruhigte sie. Die neue Wallenstein-Internetseite soll noch vor Weihnachten fertig gestellt werden, ergänzt Ruppert. Dort werde der Online-Kartenvorverkauf und umfassendes Infomaterial angeboten
Entwicklung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, angefangen im Jahr 1525 in Memmingen. Die Ausstellung stellt die Ereignisse an den jeweiligen Orten vor, wie beispielsweise der Immerwährende Reichstag [...] bedeutenden Ort, die dortige Bauernversammlung und die Niederschrift der Zwölf Artikel auf eine Stufe gestellt hat etwa mit dem Reichssaal in Regensburg als Ewigem Reichstag oder dem Verfassungskonvent von 1949 [...] Freiheitsrechte!“ Parallel zur Enthüllung der Gedenkstele am Roßmarkt wurde im Kreuzherrnsaal die Wanderausstellung des Bayerischen Landtags „Orte der Demokratie in Bayern“ eröffnet, die im Herbst 2021 im Ma
führte er den Besucher noch wie ein „Laufleitsystem“ durch die Baustelle. „Wundern Sie sich nicht, wenn Sie einen roten Baustellenteppich nun auch in Österreich, der Schweiz oder anderen deutschen Städten [...] der ca. 80 Zuhörer aus der Schweiz, Österreich und Deutschland stieß unter anderem das Thema Baustellenmarketing im Rahmen der Fußgängerzonen-Sanierung. Hier interessierte das Auditorium besonders das Ko
zur Freistellungsphase der Altersteilzeit. Sylva Grotz trat 1971 als Bürolehrling in die Stadtverwaltung ein. Seither gehört sie zum „Inventar“ der Großzunft. Hier war sie als Verwaltungsangestellte im [...] Waldsee kam Kastl 1977 zur Stadt Memmingen und tritt nun die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Mit Willibald Manner verlässt der stellvertretende Küchenleiter das Klinikum. Nach einer Ausbildung zum Koch [...] wechselte später in das Bürgerstift und in den Jugendhort Nonnengasse. Nun beginnt für sie der Freistellungsblock der Altersteilzeit. Wolfgang Bilgeri ist nicht mit dem Namensgeber der gleichnamigen Straße