weißen Gespenst auf schwarzem Fahrrad und der Aufschrift „Geisterradler gefährden“ zukünftig an neuen Stellen zu finden sein: Jeweils eins an der Ost- und Westseite der Brücke Schumacherring, zwei am Hindenburgring [...] Ecke Bodenseestraße bei Rewe und Ecke Stadtweiherstraße, zwei in der Donaustraße, gegenüber der BK-Tankstelle und beim Roten Kreuz, jeweils eins in der Rudolf-Diesel-Straße zwischen Media Markt und Radcenter
Tiefbauamt der Stadt Memmingen an zahlreichen Stellen seine Spuren hinterlassen. Der Diplom-Ingenieur betreut vor allem Kanal- und Straßenbau-Arbeiten. Viele Großbaustellen wie die Umgestaltung des Weinmarkts, [...] Linder (Mitarbeiterin im Amt für Schulen, Sport und Mobilität) und Michael Stahl (Technischer Angestellter im Tiefbauamt).
Unter dem Motto: "Kinder sind Zukunft" stellten bundesweit Einrichtungen und Initiativen ihre Arbeit für Kinder und Jugendliche vor. Aus dem Memminger Bündnis für Familien beteiligten sich zwei Einrichtungen [...] Pforten öffneten. Mit verschiedenen Kurzreferaten informierte die staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle von Donum Vitae e.V. anlässlich des Aktionstages zu interessanten Themen. "Mein gutes Recht" [...] Familiencafè unter dem Motto: „Gönnen Sie sich eine Pause“ geöffnet. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle beantworteten Fragen von Besucherinnen und Besuchern und standen für Gespräche zur Verfügung
überreichte der Rathauschef einen Pokal. Im Gespräch mit Andreas Schales stellten die jeweiligen Vereinsvorsitzenden oder deren Stellvertreter die sportlichen Erfolge vor. Alle 332 geehrten Sportlerinnen und Sportler [...] ßen (Jahrgang 2001) Wettkampfschützen Gau Memmingen 1. Platz Deutsche Meisterschaft Luftgewehr 3-Stellung 5. Platz Deutsche Meisterschaft Luftgewehr 5. Platz Deutsche Meisterschaft Kleinkaliber 3x20 4 [...] Platz Deutsche Meisterschaft Luftgewehr Mannschaft 1. Platz Bayerische Meisterschaft Luftgewehr 3-Stellung 1. Platz Bayerische Meisterschaft Kleinkaliber 3x20 2. Platz Bayerische Meisterschaft Luftgewehr
sich, mit der Soziologin Katrina Dibah-Lavorante (44) eine "sehr erfahrene Quartiersmanagerin" vorzustellen, die die städtebaulichen Maßnahmen begleiten soll und ab Januar 2018 das neue Stadtteilbüro am [...] " seit Herbst 2015 gebildet haben. Das neue Stadtteilbüro am Baltenplatz 1 ist ab Januar 2018 Anlaufstelle für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Ostens. Hier sollen Initiativen und Aktivitäten gebündelt [...] verschiedene Angebote entwickelt werden. Projektmanager Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts, stellte den vom Stadtrat beschlossenen Maßnahmenplan für den Memminger Osten vor. "Dazu gehören zum Beispiel
mit Vertretern des Justizministeriums und des Evangelischen Hilfswerks hat leider zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis geführt“, bedauert Oberbürgermeister Manfred Schilder. Nach einer Planung des Bayerischen [...] Standort aus der Memminger Innenstadt heraus zu verlagern, fanden kein Gehör“, berichtet Schilder. Er stellt klar: „Dass derartige Einrichtungen nötig sind, um entlassene Straftäter therapeutisch zu begleiten [...] derzeit geplanten Standort festzuhalten, nicht für richtig. Der geplante Standort an dieser zentralen Stelle ist sehr problematisch, für Klienten genauso wie für Anlieger. Eine Anonymität ist in der Innenstadt
Zeit verbringen. Und auch die Essenssituationen sind wichtige Bildungsmomente, die einen hohen Stellenwert einnehmen. So haben wir seit einem Jahr ein eigenes KiTa-Leitbildes „Ernährung“ für die Kinder [...] der Unterhospitalstiftung Memmingen. Darin haben wir Ziele für die KiTa-Verpflegung definiert. Es stellt somit die Grundlage für die Weiterentwicklung des Verpflegungsangebotes in den jeweiligen KiTas und [...] des Bürgerstiftes Pilotprojekt „vegetarisch Essen“ in zwei KiTas Verbesserung der Lieferlogistik Umstellung von drei KiTas auf „100 %-Bio“ Bio-/Fairtrade bei Fortbildungen und Besprechungen des KiTa-Amts
Musikschule) Maria Schatz (Krankenschwester am Klinikum Memmingen) Christa Schildner (Verwaltungsangestellte in der Besoldungsstelle) Angelika Willersinn (Krankenschwester am Klinikum Memmingen) Zum 25-jährigen [...] er. Zum 40-jährigen Dienstjubiläum wurden vom Rathauschef ausgezeichnet: Karin Kasielke (Verwaltungsangestellte im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik) Gabriele Lemke (Arzthelferin am Klinikum [...] Kathrin Kurz (Medizinisch-technische Radiologieassistentin am Klinikum Memmingen, seit 2009 stellvertretende Leitung der Abteilung Radiologie) Patrick Mäckel (Ver- und Entsorger der Stadtwerke) Fritz Notz
Bereits an seinem dritten Arbeitstag stellte sich der neue Regierungspräsident von Schwaben, Karl Michael Scheufele bei Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger vor. Dr. Holzinger hieß Scheufele herzlich in [...] Regierung von Schwaben betont werden“, lobte der Rathauschef die Leistungen der Behörde. Dr. Holzinger stellte Scheufele die Stadt Memmingen vor und verwies mit dem Neubau der Staatlichen Realschule und den [...] Scheufele dankte für das viele Lob der Stadt an seine Behörde. Memmingen sei wirtschaftlich sehr gut aufgestellt was sich in der lokalen Arbeitslosenquote wiederspiegle. Auch die weichen Standortfaktoren wie
verdient gemacht haben. Die Bürgerinnen und Bürger können Anregungen für diese Ehrung mit einer Darstellung der Verdienste bei der Gemeinde oder beim Landratsamt einreichen. Diese und eigene Vorschläge geben [...] historischen Altstadt als Markenzeichen Memmingens nahm für Herrn Dr. Holzinger stets einen hohen Stellenwert ein. Im Jahr 2014 konnte die Stadtent-wicklung in der Innenstadt durch die Umgestaltung der Fu [...] forciert. In besonderem Maße hat er das Kulturleben in der Stadt unterstützt, sowohl durch die Bereitstellung von Haushaltsmitteln als auch mit kulturellen Einrichtungen, wie der „MeWo-Kunsthalle“ oder dem