Bereitschaftsdienst insgesamt rund 280 Kilometer Straßen, 95 Kilometer Rad- und Gehwege, 30 Bushaltestellen und 20 Parkplätze räumen. „Der Bereitschaftsdienst des Bauhofs wird durch die Stadtgärtnerei [...] räumen und streuen sie insgesamt rund 280 Kilometer Straßen, 95 Kilometer Rad- und Gehwege, 30 Bushaltestellen und über 20 Parkplätze. 42 so genannte Handräumer sind im Einsatz, um verkehrswichtige Fußgä [...] genießen gefährliche und vielbefahrene Straßen. Zur Prioritätsstufe 1 zählen deshalb besondere Gefahrenstellen, Hauptverkehrsstraßen, Durchgangsstraßen, Straßen mit Linien des öffentlichen Nahverkehrs oder
unserer täglichen Arbeit, sondern werden viele verschiedene Persönlichkeiten Teil unserer Ämter und Dienststellen, die neue Sichtweisen und Impulse für uns bereithalten.“ 34 Frauen und Männer haben zum September [...] sind als Erzieherinnen in den verschiedenen Ausbildungsmodellen und den verschiedenen Lehrjahren eingestellt worden. Insgesamt bildet die Stadt in 14 verschiedenen Berufen aus, nicht nur in der Verwaltung
bietet zehn Ausstellungen zur zeitgenössischen und modernen Kunst pro Jahr. "Kulturelle Bildung ist eine dringliche gesellschaftliche Aufgabe und die Museen sind hier wichtige Protagonisten", stellte der Ku [...] zitierte Dr. Astrid Pellengahr, Leiterin der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, die bereits 2016 im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung festgestellt habe: "Wer ein Museum als Bildungseinrichtung
besucht sie Zug um Zug alle bayerischen Landkreise und kreisfreien Städte, um sich persönlich vorzustellen. Sie wurde von Oberbürgermeister Dr. Holzinger, dem Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle, der [...] Memmingen, Heidi Dintel, sowie der Vorsitzenden des Behindertenbeirates Verena Gotzes und deren Stellvertreter Hans Nusko im Rathaus zu einem Informationsgespräch empfangen. Dr. Holzinger wies in seiner Begrüßung [...] Stadt Memmingen mit Heidi Dintel auch eine Behindertenbeauftragte nach dem Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetz. Frau Knochner zeigte sich erfreut über die Aktivitäten für Menschen mit Behinderung
und Absicherung der neuen Stellen blieben bei all den positiven Meldungen außer Acht. Weiter sei die Ausbildungssituation noch immer verheerend. Zuvor begrüßte der stellvertretende DGB-Regionsvorsitzende [...] wiederholten Male gemeinsam mit dem DGB den Empfang ausrichte. Die Begrüßung verband er mit einer Stellungnahme zur Diskussion um einen Austritt des Unterallgäus aus der Planungsregion Donau-Iller. Oberbür
der Sondernutzungssatzung sind Richtlinien für die Außenbestuhlung, Markisen, Vordächer und Werbe-Aufsteller für öffentliche Flächen festgelegt. Zeitgemäße Werbeformen werden jetzt ermöglicht und zugleich [...] e erlaubt, jetzt darf jeder gewerbliche Betrieb vor seinem Laden Tische oder Sitzgelegenheiten aufstellen. • Strenge Vorgaben für Außenbewirtungsflächen z.B. zur Beschaffenheit des Mobiliars oder zur Größe [...] temporäre Sondernutzungen zu besonderen Ereignissen. • Mobile Fahrradständer können auf Antrag aufgestellt werden. • Bisher war ein Hinweisschild pro Geschäft möglich, zukünftig gibt es keine Begrenzung
t für die derzeit freien Stellen in den Einrichtungen der Stadt und der Unterhospitalstiftung. „Wir freuen uns immer auf eine personelle Bereicherung unserer gut aufgestellten Teams in den KiTas“, so Hölzle [...] Code führt direkt auf die Seite www.kita.memmingen.de auf der es ausführliche Informationen zum Stellenangebot in den städtischen Kindertagesstätten gibt.
Oberbürgermeister stellte Arnold fest, „dass Sie wohl 80 bis 90 Austauschprogramme in Ihrer Amtszeit begleitet haben“. Noch bis zum 8. Januar 2017 zeigt die MEWO-Kunsthalle die Ausstellung „Color Me Blind [...] handelt es sich um ein Ausstellungsprojekt eines P-Seminars des Vöhlin-Gymnasiums. Als Dank für die stetige Unterstützung überreichte Arnold dem Rathauschef einen von den Ausstellungsmachern signierten Katalog
Fragen der Heimatpflege lud Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die erst kürzlich vom Stadtrat neu bestellten Heimatpfleger Günther Bayer und Dr. Wolfram Arlart ins Rathaus ein. Günther Bayer ist neben allgemeinen [...] Heimatpflege besonders für die Bereiche Baudenkmalpflege und Stadtbildgestaltung zuständig. Seinem Stellvertreter Dr. Wolfram Arlart sind vor allem die Aufgabenbereiche Stadtarchäologie und Bauforschung anvertraut
Mit einer Ausstellung vom "Meister des Lichts" aus Isny, Friedrich Hechelmann, und einem bezaubernden Auftritt des Maskentheaters Pantao ist das städtische Kulturfestival "Memminger Meile" gestartet. Im [...] VR-Bank Memmingen, der Lechwerke AG und dem Autohaus Seitz. Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer stellte den in Isny geborenen Künstler Friedrich Hechelmann vor, der 1982 mit dem Memminger Bürgerpreis [...] hat in Wien an der Akademie bei Rudolf Hauser als Meisterschüler studiert. Seit 1972 ist er mit Ausstellungen im In- und Ausland erfolgreich. Als Maler, wie wir ihn hier erleben, aber auch als Buchillustrator"