zu transponieren, ist meine Aufgabe. Haben Sie sich OB so vorgestellt? Ja, auf jeden Fall. Was ich mir vielleicht etwas weniger vorgestellt hätte, ist die Gewichtung überregionaler Abstimmungsarbeit - [...] vor gewaltige Herausforderungen stellt. Das brauchen wir nicht als Risiko zu sehen, sondern als Chance zu begreifen, die Organisation entsprechend der eigenen Vorstellungen mitgestalten zu können. Zu überlegen [...] einen guten Überblick über die Verwaltung bekommen? Ja, das würde ich sagen. Mit den allermeisten Stellen hatte ich Kontakt, man kennt sich jetzt und hat eine gute Zusammenarbeit etabliert. Wobei ich se
bildet das Motiv für das diesjährige Liederheft. Zusammen mit "Kinderfestvater" Werner Habereder stellten die Kinder Florian, Natalie und Ramona von der Reichshainschule mit ihrem Schulleiter Willi Seitz [...] Bürgerinnen und Bürger warten schon sehnlichst auf die neueste Ausgabe", so Habereder bei der Vorstellung Liederheftes. Oberbürgermeister Dr. Holzinger bezeichnete es als "herrliches Klangbild" wenn am [...] Marktplatz gemeinsam singen und feiern. "Wir haben auch viele Lieder, welche zum Mitsingen einladen", stellte Habereder die einzelnen Lieder vor. "Erfreue dich, Himmel" heißt das Auftaktlied zum Kinderfest in
. Der stellvertretende Schulleiter Brukhard Arnold sprach von einer stetig zunehmenden Nachfrage bei der Mittagsverpflegung. "Für die nahezu 1 300 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums stellen die neuen [...] Ja beantworten", führte Arnold schmunzelnd aus. Für die Neuanlage des Biotops wurde eine passende Stelle auf dem Schulhof gefunden. Die kirchliche Segnung des Neubaus übernahmen der Katholische Dekan Siegbert
ersten Jahren als Stellvertreter von Heimatpfleger Uli Braun, seit 2015 als Heimatpfleger. Im Bereich Baudenkmalpflege und Stadtbildgestaltung erarbeitete er zahlreiche Stellungnahmen zu einzelnen Bauprojekten [...] Stadtbildgestaltung von Günther Bayer. Sabine Streck, die seit 2019 zweite stellvertretende Heimatpflegerin war, ist nun erste stellvertretende Heimatpflegerin und verantwortlich für den Bereich Brauchtumspflege [...] in seiner Laudatio. Als Heimatpfleger folgt Dr. Wolfram Arlart nach, der bereits seit 1986 stellvertretender Heimatpfleger im Bereich Stadtarchäologie und Bauforschung tätig ist. Er übernimmt nun zusätzlich
Herausforderung zu stellen. In 26 Fragen bewiesen die TeilnehmerInnen ihr Wissen rund um Inklusion und die Barrierefreiheit in Memmingen. Beispielsweise gab es zu erraten, an welcher Stelle der auf einem Foto [...] – im gesamten öffentlichen Raum, im gesamten ÖPNV“, galt es zu erraten. Die stellvertretende Vorsitzende Regina Sproll stellte den beiden Kandidaten in der anschließenden Gesprächsrunde die Frage: „Wenn
bemalten Steinen wurden über 1500 EUR erreicht. Diese wurden dem Fröbelkindergarten zur Verfügung gestellt. Unterstützt wurde die Aktion durch Feneberg-Markt in Memmingen. Auf dem Bild sind von links Marktleiter [...] Hergenreider zu sehen. Ein Dank auch an die Bäckerei Standhartinger, die auch eine Spendendose aufgestellt haben. Eine tolle Unterstützung unseres Fröbelkindergartens!
Lebensmittel, Energie und alles Weitere selbst herbeischaffen. Kaum war die behelfsmäßige Unterkunft fertiggestellt, erreichte die Mitwirkenden auch schon der erste Einsatzauftrag. Ein tieffliegender Helikopter [...] Bauwerk und stürzte ab. Einige Gebäude wurden dadurch beschädigt, weitere Fahrzeuge waren in die Schadenstelle hineingefahren. An einer nahegelegenen Bahnstrecke kam es fast zeitgleich zu einem Unfall mit [...] und sollte die Einsatzkräfte absichtlich vor große Probleme bei der Priorisierung und Abarbeitung stellen. Nach einer ersten Chaosphase kam die Hilfe ins Rollen; jede einzelne Einsatzkraft hatte alle Hände
vielseitige Programm des Jubiläumsfischertags. Zudem besichtigten sie die Baustelle für das „Schwimmwerk“ und die Ausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“.
Spendenbasis konnten wir 250,-€ auf unserem Hortkonto verbuchen. Die aus recycelbaren Materialien hergestellte Deko fand großen Anklang. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Abnehmern für die Spenden und [...] Kooperationspartnern E&R Phase 1, Café Anita, Sparkasse Memmingerberg und Naturkost Kling für´s Ausstellen. Viele Grüße aus dem Hort Wartburgweg
Peer Frieß zu den Memminger Ratsprotokollen der Bauernkriegszeit 1524/1525 erstellt hat bzw. in den nächsten Monaten erstellen wird ( siehe Materialien zur Memminger Stadtgeschichte, Reihe A Heft 6 ). In