der anstehenden Kommunalwahl am 16. März treten über 200 Bewerberinnen und Bewerber an. In Memmingen gibt es rd. 31.500 Wahlberechtigte und seit dem 10. Februar läuft bereits die Briefwahl. Ende Februar [...] Februar waren bereits 3.300 Briefwahlunterlagen abgegeben worden. Der Oberbürgermeister lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, am 16. März zur Wahl zur gehen und die Kandidaten zu wählen, die Gewähr bieten, dass [...] in der Zukunft nach vorne bringen werden“, so der Oberbürgermeister. Am Samstag vor der Wahl und am Wahlsonntag, nämlich den 15. und 16. März findet die von der Kreishandwerkerschaft mitgetragene Umweltmesse
ter. Alle vier Jahre finden Neuwahlen zum Ausländerbeirat der Stadt Memmingen statt. Die einzelnen Nationalitätenvertreter werden in allgemeiner, gleicher und geheimer Wahl entsprechend der Satzung der [...] Ausländerbeirates waren über 2 800 Ausländerinnen und Ausländer in der Stadt Memmingen wahlberechtigt. Die Wahlen wurden, getrennt nach Nationalitäten im November durchgeführt. Oberbürgermeister Dr. Ivo [...] Ivo Holzinger gab jetzt in der konstituierenden Sitzung des Gremiums das Wahlergebnis bekannt. Einstimmig wurden der 1. Vorsitzende Cav. Antonino Tortorici und sein Stellvertreter Mehmet Yildirim in ihren
weder wählen, noch gewählt werden. Erst im Jahr 1919 wurde das Frauenwahlrecht in der Verfassung der Weimarer Republik verankert. Frauen stellen seitdem häufig die Mehrheit der wahlberechtigten Bevölkerung [...] Bevölkerung und können mit ihren Stimmen Wahlen deutlich beeinflussen. Die Geschichtsschreibung, auch die Memminger, scheint Frauen nie vermisst zu haben. In keinem bislang veröffentlichten Werk ist zum Beispiel
Manfred Dunkenberger rückt als nächster auf dem Wahlvorschlag der Freien Wähler in den Stadtrat nach. Dies ergibt sich aufgrund des Ergebnisses der Stadtratswahlen vom 03. März 2002. Dunkenberger wurde von
Ausländerbeirates waren über 2 900 Ausländerinnen und Ausländer in der Stadt Memmingen wahlberechtigt. Die Wahlen wurden, getrennt nach Staatsangehörigkeiten Anfang Dezember durchgeführt. Oberbürgermeister [...] wird neuer stellvertretender Vorsitzender und folgt Mehmet Yildirim nach. Alle vier Jahre finden Neuwahlen zum Ausländerbeirat der Stadt Memmingen statt. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßte die [...] Gertraude Woller. Die einzelnen Staatsangehörigkeitsvertreter werden in allgemeiner, gleicher und geheimer Wahl entsprechend der Satzung der Stadt Memmingen für den Ausländerbeirat alle vier Jahre gewählt. Für
nach. Wurster war bei der Wahl im Dezember letzten Jahres nicht zum Zuge gekommen und auf dem zweiten Nachrücker-Platz. Der Seniorenbeirat konstituierte sich nach einer Wahl vor einem Jahr und berät den
bestätigt. Bei der Stichwahl um das Amt des Dritten Bürgermeisters setzte sich Werner Häring (SPD) gegen Professor Dr. Dieter Buchberger (ödp) als Nachfolger von Helmut Börner (Freie Wähler) durch. Oberbü [...] ersten Wahlgang fielen auf Häring 20 von 41 gültigen Stimmen, auf Buchberger 13 Stimmen und auf Rogg sechs Stimmen. Jeweils eine Stimme erhielten Petra Beer und Helmut Börner. Bei der Stichwahl zwischen [...] Memminger Stadtrat als Zeichen des Dankes und der Anerkennung einen Zinnkrug als Präsent. Nach seiner Wahl zum Bürgermeister gab Häring das Amt des Fraktionsvorsitzenden ab, zu seinem Nachfolger bestimmte
andere ist als Normalität. Jetzt kommt es darauf an, das Vertrauen zu rechtfertigen, das die Wählerinnen und Wähler Ihnen mit ihrer Stimme gegeben haben. Wir sind gemeinsam aufgerufen, Memmingen weiter vo [...] Bürgerschaft einstecken muss.“ Bei den ersten Entscheidungen des Gremiums herrschte Einigkeit bei der Wahl der Zweiten Bürgermeisterin Margareta Böckh und des Dritten Bürgermeisters Dr. Hans-Martin Steiger [...] Reßler (SPD), Prof. Dr. Dieter Buchberger (Bündnis 90/Die Grünen/Die Linke), Gottfried Voigt (Freie Wähler), Helmuth Barth (CRB) und Michael Hartge (ödp).
Die Vorschlagsliste der im Stadtrat vertretenen Parteien und Wählergruppen für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht Augsburg hat das Gremium in seiner jüngsten Sitzung [...] Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dem Verwaltungsgericht Augsburg für die Wahl der neuen ehrenamtlichen Richterinnen und Richter folgende sechs Personen vorzuschlagen: Wolfgang
zur Wahl des Oberbürgermeisters/ der Oberbürgermeisterin ist voll. Wahlveranstaltung an Wahlveranstaltung reihen sich aneinander und bei diversen Podiumsdiskussionen können sich die WählerInnen ein Bild