erklärt Raya Hoffmann. Doch die Familie hat auch viel erlitten. Der Vater, Wilhelm Rosenbaum, kam Anfang der 30er Jahre ins KZ nach Dachau, wurde wieder freigelassen und emigrierte mit seiner Familie nach [...] Gegend ohne ins Haus der Härings zu kommen. Wir sind mit mehreren Familien hier gut befreundet.“ Den Anfang für diese Freundschaften stellte der Besuch von Erich Häring und seiner Frau in Israel dar. „Im Flugzeug
dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnete Behindertenbeauftragte der Stadt, Heidi Dintel, über die Anfänge der Erarbeitung der Behinderten-Konvention bei den Vereinten Nationen mit dem Inhalt der Inklusion [...] Verena Gotzes informierte dagegen über ihre ersten Schritte der Behindertenarbeit in der Stadt. »Anfänglich war es oft sehr schwer, auf die permanent vorhandenen Behinderungen in allen Bereichen des täglichen
die Schule, sondern auch die Stadt auf ein Abenteuer eingelassen habe. Er gestand, dass die Stadt anfangs mit vier Millionen Euro Baukosten auskommen wollte. Knapp zwölf Millionen Euro sind es nun geworden [...] die Gastfreundschaft des Vöhlin-Gymnasiums. Die Schule hatte die Staatliche Realschule in den Anfangsjahren ihrer Neugründung beherbergt, was zugleich zu Verzögerungen bei den Baumaßnahmen führte. Er habe
Rechnung getragen. Sei dies im Rahmen eines „Trimm-Dich-Pfades“ im Dickenreiser Forst oder in den Anfängen der Nordic-Walking-Bewegung als seinerzeit Max Maier vom Turnverein Memmingen begonnen hatte „lang [...] Lebensqualität und Lebensfreude, so Kuhn-Fleuchaus. „Max Maier als Nordic Walking Vorreiter wurde anfangs nur belächelt“, brachte Manfred Schilder, Vorsitzender des TV Memmingen, es auf den Punkt. Jetzt
Leinenspinnerei auf dem Gebiet des heutigen Stadtparks Neue Welt und das Wohnhaus Kaisergraben 13, anfangs auch Bleibe der Familie. Zu den positiven Entwicklung der Stadt hätten die Heimatvertriebenen einen [...] Partei des Landes im 1919 gegründeten Vielvölkerstaat Tschechoslowakei gewesen, erinnerte er. Nach anfänglichen großen Erfolgen sei die Partei mit ihrer staatsloyalen Art im Zuge nationalistischer Bestrebungen
Shenzhen. Diese Stadt mit 14 Millionen Einwohnern liegt in der Provinz Guangdong.Die Gruppe ist seit Anfang. November in Deutschland und bleibt noch bis Mitte Dezember. Die chinesischen Schulleiter sind im
Freiwilligen Feuerwehr übernommen wurde. „Ich möchte mich bevor ich im nächsten Jahr mein Studium anfange gerne hier einbringen“, sagt die 18-jährige Petrich. Hauptaufgabe für sie wird die Unterstützung
Baudenkmal in Augenschein genommen. Für dieses Angebot war die Mitwirkung der Freiwilligen unabdingbar. Anfänglich rekrutierten sich die Akteure aus den Reihen des „Historischen Vereins“. In den zurückliegenden [...] sein. In Angleichung an die Museen wird er täglich –außer montags – von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Von Anfang an schien eine solche Beanspruchung für das Ehrenamt nicht mehr zumutbar und von den Beteiligten
Ausstattung auf die Bedürfnisse der jeweiligen Stadt angepasst werden. Das Ausschreibungsverfahren soll Anfang 2021 starten. Oberbürgermeister Stefan Bosse und Oberbürgermeister Manfred Schilder schafften mit
Rund 500 Lichter und etwa 60 Kugeln in drei Größen werden die Steinheimer Fichte schmücken. Bis Anfang Januar bleibt der Christbaum vor dem Rathaus auf dem Memminger Marktplatz stehen.