Kondolenzschreiben an die Familie können an die Adresse der Stadt Memmingen gerichtet werden (Rathaus, Marktplatz 1, 87700 Memmingen).
„der Wohltätige“ Fischerkönig, organisiert die jährlichen Treffen. Die Menschen blieben auf dem Marktplatz stehen. Hatten sie richtig gehört? Aus den geöffneten Türen des Rathauses war deutlich der Sch
Sie haben Senioren im Bürgerstift abgeholt und mit dem Rollstuhl zum Christkindlesmarkt gefahren. Sie haben beim Kinderturnen mitgeholfen, im Weltladen gearbeitet oder Grundschüler bei ihren Hausaufgaben
Altstadt und Innenstadt ihre Werke ausstellen. „Ich weise auf den größten Innenstadtjahrmarkt Süddeutschlands den Memminger Jahrmarkt hin, der am 10.10.2015 eröffnet wird und mit Besuchern von 200.000 in dieser
einzelnen Liedern und dem Programmablauf, kann ab sofort gegen eine Spende in der Stadtinformation am Marktplatz mitgenommen werden.
nossenschaft errichtet. Er hat 29 Wohneinheiten und so finde ich, in stadtnaher Lage. Das tut unserem Wohnungsmarkt, der es dringend nötig hat, gut. Denn ich weiß, dass wir zurzeit sehr viele Anfragen, nach ve [...] Freiheitsbrunnen befasst. Hier sind weitere Informationen zum Memminger Freiheitsbrunnen 1525 auf dem Weinmarkt eingestellt. „Weitere Veranstaltungen sind die Veranstaltungen der Memminger Meile, die diese Woche
in der Fußgängerzone und Dr. Holzinger gibt ergänzend bekannt, dass nun endgültig der Brunnen am Weinmarkt gebaut werden kann. Der Künstler hat den Entwurf nun mehr fertig, sodass in diesem Jahr noch die [...] neue Anlaufstelle für alle Angelegenheiten rund um das Ordnungs- und Gewerbeamt einschließlich des Marktamtes. Erfreut weist Dr. Holzinger darauf hin, dass am Memminger Klinikum zum ersten Mal im gesamten
Stadthallenvorplatz und nicht zuletzt das Open-Air-Kino an einem wunderbaren Sommerabend auf dem Marktplatz. Neben den Erfolgen der Straßen- und Ausstellungskunst muss sich die Bühnenkunst nicht verstecken
ahmen für unsere Innenstadt, wie der Umbau und die Sanierung unserer Fußgängerzone vom Marktplatz über Weinmarkt zum Schrannenplatz umgesetzt werden. Besonders bemerkenswert ist, dass der Haushalt der
so Arnold bei ihrer Laudatio. Bereits früh am Kinderfestmorgen traf man Pusl als Ordner auf dem Marktplatz an. Die nächsten Jahre könne er jetzt ja das Kinderfest als Zuschauer genießen. „Dabei hat er seinen