Passend zur Verleihung des Freiheitspreises an den kritisch arbeitenden Journalisten Prof. Dr. Heribert Prantl fand im Kolbesaal in Memmingen eine Podiumsdiskussion zum Thema „Pressefreiheit – Noch nie
Kramerstraße 16, des Weinhauses zum Goldenen Löwen und des Ökonomiegebäudes wurde er jeweils mit dem Fassadenpreis der Stadt Memmingen ausgezeichnet. Günther Bayer baute auch eine rund 200 Werke umfassende Sammlung
s nachgekommen. Fünf der 16 eingereichten Entwürfe wurden von der Jury nun ausgezeichnet. Den 1. Preis erhält wie schon erwähnt die graf architekten GmbH deren Entwurf gemeinsam mit TRR Landschaftsarchitekten
traditionsreichen Memminger Kinderfests. Seit 1999 ist Müller Vorsitzender des Kuratoriums „Memminger Freiheitspreis 1525“. Zudem war er einer der Mitbegründer der Bürgerinitiative „Antonierhaus retten“. Des Weiteren
rege Teilnahme bei der Abstimmung. Am Sonntag, 25. September, ab 15:00 Uhr, wird der Memminger Freiheitspreis 1525 an den Amazonasbischof Dr. Erwin Kräutler auf dem Marktplatz verliehen. Bei schlechtem Wetter
Fischertag wird die Heimatstunde wieder durchgeführt. Es werden anlässlich der Heimatstunde die Fassadenpreise vergeben, die heuer an Günther und Ingeborg Bayer fallen und an die Firma Stefan Keckeisen in
sind, sichert der Oberbürgermeister zu. Die Stadt Memmingen hat in den vergangenen Tagen zwei Fassadenpreise verliehen. Einmal an die Fa. Geiwitz und zum anderen die Fa. Eckhofer in der Kramerstraße. Sie
Claußweg 10 in Memmingen statt. Der Oberbürgermeister lädt die Bevölkerung ebenfalls ein zur Kulturpreisverleihung an Herr Eberhard Roß am 27. April in der St. Martins Kirche. Auf der Landesversammlung der
Namen des Stadtrates und der Verwaltung und überreichte dem großzügigen Spender eine kleine Freiheitspreismedaille der Stadt Memmingen. Nach über 500 Jahren der Trennung kommt jetzt wieder zusammen, was zusammen
uns in der Arbeit an", sagt der Architekt Benedikt Schulz. Augenzwinkernd bedankt er sich beim "Preisgericht für die Weisheit, diesen Entwurf auszuwählen" und bei den "Bauherren für den Mut, ihn auszuführen"