werden jetzt fest trainieren", bekräftigte Renate Proksch (45 Jahre), die in Dietmannsried im Kindergarten arbeitet. Unterstützt von ihren Chefs und Kollegen konnten die beiden sofort ihren Sommerurlaub
Stofftier, vermag aber viel mehr als das: Der kuschelige Delfin, der es sich seit kurzem im Hort Zollergarten am Memminger Ratzengraben gemütlich gemacht hat. Er soll den Buben und Mädchen beim Lernen helfen
Städtischen Bauhof) Anke Bury (Krankenschwester am Klinikum Memmingen) Vincenza Di Giacomo (Gartensaisonkraft der Stadtgärtnerei) Heike Höckberg (Krankenschwester am Klinikum Memmingen) Sabine Kaspar-Gawens
Diese verteilen sich auf die unterschiedlichen Gruppen: 65 Plätze in der Kleinkind- und zwei Kindergartengruppen, 18 Plätze in der Waldgruppe und 20 Plätze in der Wiesengruppe. Personell ist sie für 24 P
kommenden Woche offiziell eröffnet. Weißfloch beschrieb auch das spannende Projekt des neuen Schießstattgartens – eine Verkehrsinsel wird in eine attraktive Grünfläche gewandelt. Oberbürgermeister Manfred
Räume der höheren Klassenstufen vorgesehen. Angeschafft wurden Luftreinigungsgeräte einer Firma aus Weingarten. Die Stadt Memmingen ist Sachaufwandsträger für 16 Schulen. Mit der Anschaffung der Luftreinig
Baumbestand nicht gefährden. Dadurch wären nur noch sechs Stellplätze abzulösen. Das städtische Gartenbauamt und die Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege haben der Fällung von drei der insgesamt
lange Treue zur Stadt. Als Kinderpflegerin ist Manuela Peil die gesamten 25 Jahre schon im Hort Zollergarten beschäftigt. Petra Grupp ist zwar erst seit September in Memmingen, jedoch seit 25 Jahren im
Wohnhaus meiner Mutter", erzählte Thrul und zeigte auf den Kirschbaum, der früher zum Thrulschen Garten gehörte.
Grundlage für die heutige gute Wasserqualität ist. Wichtig war Bürgermeister Steiger auch die Landesgartenschau im Jahr 2000, die eine positive Entwicklung des Geländes Neue Welt mit sich brachte. „Besonders