selbst. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und VRBank- Vorstand Herbert Streidl übergaben auf dem Marktplatz das Fahrzeug an die Vorsitzende des Stadtjugendrings Franziska Demler. Eine Spende der VR-Bank
Macclesfield nahe Manchster. Erstmalig kommen die 15 bis 17-jährigen Schülerinnen und Schüler zur Jahrmarktszeit nach Memmingen. Während ihres einwöchigen Aufenthalts steht aber weit mehr als ein Besuch des
, fesselnden Vorträgen, Gesprächsrunden und Lesungen bis hin zur Freiheitstafel (25. Mai 2025; Weinmarkt), einem Format bei dem die Stadtgesellschaft an einer langen Tafel in der Innenstadt ins Gespräch [...] dem Jahresthema der Stadt der Freiheitsrechte widmen wird. Mit einem Programm aus Konzerten, einem Markt der Möglichkeit und verschiedenen Info- und Mitmachangeboten sollen an diesem Tag insbesondere Akteure
sium und dem mit Europabüro und der Europa-Union gemeinsam organisierten Bürgerdialogs auf dem Marktplatz vor allem die Vorträge zur Europawahl. Unter dem Motto „Nutze deine Stimme!“ versuchten die Ju
betreut vor allem Kanal- und Straßenbau-Arbeiten. Viele Großbaustellen wie die Umgestaltung des Weinmarkts, des Schrannenplatzes oder der Fußgängerzone hat er mit seiner langjährigen Erfahrung erfolgreich
Beteiligungsprogramm für Bürgerinnen und Bürger. Zudem konnte im Bereich Mobilität der autofreie Weinmarkt besonders punkten. Diese Anerkennung zeigt, dass die Stadt Memmingen beim Klimaschutz mit zahlreichen
Gebäudes nahebringen“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Enthüllung der neuen Stele am Roßmarkt. Der Bayerische Landtag möchte an den „Orten der Demokratie in Bayern“ Demokratie sichtbar und erlebbar [...] Heimatstadt Memmingen, der Stadt der Freiheitsrechte!“ Parallel zur Enthüllung der Gedenkstele am Roßmarkt wurde im Kreuzherrnsaal die Wanderausstellung des Bayerischen Landtags „Orte der Demokratie in Bayern“
war und erzählten von den spannenden Vorbereitungen in ihrer Tanz AG für den Auftritt auf der Marktplatzbühne. „Die Freude ist mega groß“, beschrieb Leonie einem Kamerateam die Vorfreude der Grundschulkinder
Geplant ist, die Beleuchtung an zentralen Orten wie beispielsweise der Grimmelschanze oder dem Marktplatz zu erneuern. Neu hinzukommen soll eine Akzentbeleuchtung an ortsbildprägenden Fassaden, beispielsweise [...] angestrahlt werden. Geplant ist zudem eine Lichtinszenierung des Stadtbachs im Bereich zwischen Marktplatz und Frauenkirchplatz. Durch eine flächendeckende Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchten
organisiert werde, bei der sich die Unternehmen über die Möglichkeiten des schnell wachsenden indischen Markts informieren könnten. Auch ein Austausch kultureller Art wäre eine Gelegenheit interkulturelle Kompetenzen