“ war schon einen guten Monat später durch die Schlachten bei Leipheim und Wurzach sowie den „Weingartener Vertrag“ gegenstandslos. Doch ihre Bundesordnung wirkte – vielfach gedruckt – als Muster weit
am Freitagnachmittag sorgte ein Zwischenhoch für einen trockenen Empfang von etwa 250 Gästen im Garten des Madlenerhauses. Nach einem musikalischen Auftakt von Tina Buttler-Eberle begrüßte Claudia Fuchs
liche Hobby-Boxer schon Pläne: „Ich werde viel Zeit mit meiner Familie, beim Sport und in meinem Garten verbringen.“
Mittagsbetreuung. Hier wäre unbedingt ein stärkeres Engagement des Staates erforderlich.“ Gute Kindergartensituation Im Jahr 2016 war es erneut möglich zu Beginn des KiTa-Jahres ein bedarfsdeckendes Angebot [...] machen noch einmal 630.000 € (Vorjahr: 0,580 Mio. €) aus; das ergibt in Summe 4,886 Mio. €. Pro Kindergartenplatz - städtisch und freigemeinnützig - gewährt die Stadt damit einen jährlichen Zuschuss von rund [...] „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Am Bundesprogramm nehmen die städtischen KiTas Fröbelkindergarten, und die Kindertageseinrichtungen im Mitteresch und Westermannstraße teil. Für das Sprach-
Durch die Wucht der Explosion waren Trümmerteile in den umliegenden Straßen, auf Hausdächern oder in Gärten verstreut worden. Viele Häuser, Autos und andere Sachwerte wurden beschädigt. Über 100 Einsatzkräfte
iterin im früheren Modehaus Schedel am Schrannenplatz. Besondere Aufmerksamkeit galt immer ihrem Garten. „Mit 90 habe ich zum letzten Mal den Rasen gemäht und den Apfelbaum geschnitten“, erzählt Frida
ihren neuen Probenraum hier im Dachgeschoss bekommt, kann später der derzeitige Probenraum für den Kindergarten genutzt werden.“ Zusätzlich entstehe im Dachgeschoss des früheren Rathauses ein Raum, der allen
(Personalvertretung), Marcus Höll (Hochbau), Raphael Kohlhofer (Stadtwerke), Anita Merklein (Galmkindergarten), Stoja Pimpl-Mitrovic (Bürgerstift), Thomas Schuhmaier (Leiter Referat 3), Bernd Schuster (Forst)
zentrumsnahen und kostenlosen Angebot für Jung und Alt können wir diesen Teil des ehemaligen Landesgartenschaugeländes wunderbar aufwerten“, ist sich Schilder sicher. Vor allem da bei der Auswahl der Geräte
Memminger Parks, dem Zustand eines Basketballplatzes oder die Ausstattung der Beach-Plätze im Landesgartenschaugelände wurde vereinbart sich mit den zuständigen Ämtern kurzzuschließen, um zu einer möglichen