ymnasium); (von links) Robert Langer und Gerd Böhler vom Hauptamt der Stadt Memmingen sowie Manfred Schilder, der Regionalgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer.
Böckh möchte ich der Firma Dorr für die großzügige Spende danken“, begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder die geschäftsführende Gesellschafterin Brita Dorr, die Gesellschafterin Iris Dorr und Harald [...] Oberbürgermeister Schilder sprach von einem „ganz tollem Projekt“ und „einem wichtigen Zeichen für die Vereine in der Stadt, sich mit dem Thema Inklusion zu beschäftigen“. Am Schluss hatte Schilder noch einen [...] Dorr Unternehmensgruppe, im Rathaus der Stadt. Sehr gerne habe er der Scheckübergabe Raum gegeben. Schilder zeigte sich über die Spenden beglückt, „gerade weil hier wichtige ehrenamtliche Arbeit unterstützt
blüht. Sie waren eine wunderbare Botschafterin unserer Stadt“, bekräftigte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einer Feierstunde im Rathaus zur Verabschiedung von Blumenkönigin Marina Rehklau. „Danke [...] ist es nun Zeit, das Zepter abzugeben.“ Als zukünftige Blumenkönigin begrüßte Oberbürgermeister Schilder die 21-jährige Alina Flemming. Die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin arbeitet auf der Kin
Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte im Kreuzherrnsaal über 60 Frauen, Männer und Kinder, denen in den vergangenen zwei Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen wurde. „Ich bedanke mich [...] wurden. Einig waren sie sich darin, froh zu sein, in Memmingen gelandet zu sein. Oberbürgermeister Schilder überreichte später jedem und jeder ein kleines Geschenk mit Stadt-Logo. Das Angebot ein Bild mit
er (SPD), Thomas Gehring (Grüne) und Alexander Hold (Freie Wähler), sowie Oberbürgermeister Manfred Schilder (CSU) als Vertreter von Angelika Schorer (CSU) den Fragen rund um die Pressefreiheit. „Das Thema [...] recherchieren und aufzudecken, was wiederum zu Lasten der Qualität der Meldungen geht“, äußerte sich Manfred Schilder kritisch. Die Frage wie der teure Qualitätsjournalismus gerettet werden kann, kam dabei auf [...] der Ukraine herrscht“, führte Horseling nach der Begrüßung der Anwesenden durch das Stadtoberhaupt Schilder in den Abend ein. „Auch die Diskussion über die Lügenpresse im Zusammenhang mit Corona haben wir
und damit die Wiese zu eröffnen. Zur Memminger Delegation zählten auch Altoberbürgermeister Manfred Schilder und Alexandra Hartge, Leiterin der Stabsstelle Städtepartnerschaften.
Familien- und Alltagsorganisation sowie bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte sich für die großzügige Spende. „Das Projekt unterstützt Familien, die mit ihren Kindern [...] eine Eskalation in der Familie und ein aktives Einschreiten des Jugendamtes zu verhindern“, sagte Schilder. Die Erfahrungen des Jugendamtes zeigten, dass frühzeitige Unterstützung für Familien sich auszahle
Wertstoffinseln werden Plakate aufgestellt, die Müllsünder stoppen sollen. Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte sich bei Dietmar Hörberg, Amtsleiter Technischer Umweltschutz, und seinem Team für [...] Bürgerinnen und Bürgern, dass die Stadt nicht einfach tatenlos zusieht, sondern aktiv vorgeht“, betonte Schilder. Um einer Gewöhnung vorzubeugen, werden die Plakate regelmäßig an unterschiedlichen Wertstoffinseln
In Anwesenheit von Oberbürgermeister Manfred Schilder und Stadtteilreferent Gerhard Neukamm überreichte Josef Nersinger, Kommunalbetreuer der Stadt Memmingen von der Lechwerke AG, der Grundschule Steinheim [...] Bettina Meels dankend entgegen. „Unsere moderne Welt ist ohne Strom nicht denkbar“, äußerte sich Schilder. „Jeder von euch hat viele elektrische Geräte bei sich zuhause. Der Strom aus der Steckdose muss
dabei erstaunlich weite Strecken mit anspruchsvollen Höhenprofilen zurück. Oberbürgermeister Manfred Schilder freut sich über diese innovative Idee. Das neue Angebot ist nicht „nur für radbegeisterte Senioren [...] Senioren, sondern auch für junge Menschen, die ihren Radius erweitern wollen“, so das Stadtoberhaupt. Schilder wünscht dem Start up „viel Erfolg und alles Gute“. Getestet werden können die Räder am 23.2.2019