der KFZ-Stellplätze reduziert werden. Mit der Evaluierung und Änderung der Stellplatzsatzung griff die Stadt auch die Maßnahme MB 1i des Klimaschutzkonzeptes, die Neugestaltung der Stellplatzsatzung, mit [...] Sitzung beschloss der Stadtrat einstimmig die Änderungen der Stellplatzsatzung. Je nach Lage setzt diese Verordnung eine feste Stellplatzzahl für PKW und Fahrräder pro Wohneinheit fest, auf Grundlage der [...] it und des geänderten Mobilitätsverhaltens, die Mindestanforderung für Stellplätze, die Möglichkeit zur Ablösung von Stellplätzen im Altstadtgebiet für den gastronomischen Bereich sowie die Schaffung von
Der Memminger Autor Armin M. Brandt hat sich bei seinem neuesten Buchprojekt mit den deutschen Siedlern Mitte des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten beschäftigt. Im Mittelpunkt dabei der Stam
heute wurden in den beiden Impfzentren insgesamt mehr als 219.000 Impfdosen verimpft. Zum Jahresende stellen die Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen ihren Betrieb ein. „Wir haben die Impfzentren in [...] genug Impfstoff für alle da. Der Rekord an Impfungen wurde in Bad Wörishofen im Dezember 2021 aufgestellt. In diesem Monat wurden 13.000 Impfungen verabreicht. Eine Besonderheit des Memminger Impfzentrums [...] Impfzentrums Memmingen in neue Räumlichkeiten in der Eislebenstraße 8. - Dezember 2022: Die Impfzentren stellen den Betrieb ein
Konzeption des geplanten Waldinformations- und erlebniszentrums (WIEZ) im Memminger Stadtwald vorgestellt. Prof. Robert Vogel und Dr. Beate Kohler, beide von der Forstlichen Hochschule Weihenstephan, führten [...] wichtige Umweltbildungseinrichtung. Der Wald und die Natur als Lebensgrundlage für uns Menschen kann dargestellt und erfahrbar gemacht werden. Zudem können die Besucherinnen und Besucher für einen schonenden [...] Jugendliche in erster und für Erwachsene in zweiter Linie. Zusätzlich könnte durch wechselnde Ausstellungen das kulturelle Angebot der Stadt um das Thema Wald, Natur und Umwelt erweitert werden. Außerdem
Die Brücke, die zwischen Memmingen und Memmingerberg über den Haienbach führt, wurde vom städtischen Tiefbauamt erneuert und ist nun wieder zugänglich. Die alte Brücke unbekannten Baujahres erwies sic
Wigand bei der Stadt Memmingen tätig. Zum 01. Juli wurde er zum Leiter des Amtes „Umwelt und Klima“ bestellt. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte Wigand in seiner neuen Funktion bei einer kleinen Feier
Kindergartens Stadtweiherstraße in den verschiedensten Farben bemalt. Jetzt stecken sie an zwei Stellen an der Grünfläche an der Münchner Straße und machen auf das Blühprojekt des Amts für Stadtgrün aufmerksam [...] Lebensraum für Eidechsen werden“, erzählt Koch den Kindern. In diesem Jahr wurde außerdem an einigen Stellen mit Hilfe von Sand der Boden abgemagert, um eine breitere Pflanzenvielfalt zu beheimaten. Da die
Heute waren wir - KiTa-Amt/Leitung/Hochbauamt - auf der Baustelle in der neuen Bürgerstift-KiGa-Gruppe. Da war und ist einiges zu tun: Aber jetzt gibt es im Kreativ-Raum einen neuen Boden, wo man viel
jüngsten Sitzung wurden dem Stadtrat die Ergebnisse der Stufe 1 des Stadtklimakonzeptes Memmingen vorgestellt. Das Konzept wird im Rahmen des Modellvorhabens Klimagerechter Städtebau erarbeitet, in das Memmingen [...] betroffen sind, und es wurden gut erreichbare und verschattete Freiräume als Potenziale zur Entlastung dargestellt. Dadurch wurden die Stärken und die Gefahren in der Stadt in Bezug auf den Klimawandel und die [...] konzeptionellen Teil, der ab Oktober dieses Jahres starten soll, wird das eigentliche Stadtklimakonzept erstellt. Es werden Handlungsfelder definiert und gesamtstädtische, strategische als auch konkrete lokale
Buchloe, von Memmingen bis Immenstadt, beteiligten sich an dem Ausstellungskonzept „Das Große Format“. Zwölf Werke wurden für die Ausstellung ausgewählt – vier Skulpturen und acht malerische Arbeiten. Die [...] Unter dem Titel „Freiheit XXL“ wurde die vierte Ausstellung aus der Reihe „Das Große Format“ des Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK) Allgäu-Schwaben-Süd und des Memminger Kulturamtes im Memminger [...] Jahr endlich wieder ‚Das große Format‘ präsentieren können. Die Besonderheit der diesjährigen Ausstellung liegt in der Einbettung in die Veranstaltungsreihe zur Vergabe des Memminger Freiheitspreises 1525