erhielt das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern, durch Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger überreicht. „Sie haben den Schwung in die [...] Zusätzlich leitete sie einmal wöchentlich die Seniorentanzgruppe des Bayerischen Roten Kreuzes in Memmingen, die regelmäßig von zehn bis 15 tanzbegeisterten Seniorinnen und Senioren besucht wird. Seit Ende
Margareta Böckh überbrachte herzliche Glückwünsche der Stadt Memmingen. Mit dabei am Kaffeetisch waren auch einige Freunde aus dem TV Memmingen, in den Maria Aurbacher 1942 eingetreten ist. Über sechs Jahrzehnte [...] Maria Aurbacher wurde im Januar 1924 in Memmingen geboren. Die vergangenen 100 Jahre ihres bisherigen Lebens verbrachte sie überwiegend in ihrer Heimatstadt und lebt auch im hohen Alter noch in ihrem Haus [...] Jahrzehnte war sie als Übungsleiterin im Kinder- und Frauenturnen und später im Seniorenturnen engagiert und ist heute Ehrenmitglied des Turnvereins. Noch mit 90 Jahren radelte die sportbegeisterte Memmingerin
der Memminger Steinmetz Ludwig Schütz. In seiner Einführung ging Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer auf das welfisch-staufische Memmingen zur Mitte des zwölften Jahrhunderts ein. „Memmingen war neben [...] des Herzogs Welf VI. enthüllt. Die Memminger Wohnungsbaugenossenschaft (MEWO) hat das Werk des Künstlers Helmut Ackermann gestiftet. Herzog Welf VI. habe Memmingen im zwölften Jahrhundert als Zentrum [...] die Weltkugel gestellten Vorderhuf wiedererkennen“, so der Kulturamtsleiter. Die kleine, nackte Frauenfigur auf der Handfläche des Reiters gebe einen Hinweis auf die Lebenslust der Zeit. „Aus der Trauer
begrüßten den Memminger Freiheitspreisträger Reiner Kunze in der Kramerzunft. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger übergibt ein Faksimile des Forderungskataloges von 1525 an den Preisträger, seine Frau Dr. Elisabeth [...] Elisabeth Kunze erhält einen süßen Memminger Mau als Begrüßungsgeschenk überreicht. „Das müssen Sie deutschland- und europaweit stärker bekannt machen.“ Als der Memminger Freiheitspreisträger Reiner Kunze [...] ausgeschlachtet“ worden. Nie allerdings habe man etwas über die Zwölf Bauernartikel erfahren; „Memmingen kam nicht vor“, ergänzte Kunze, der in Begleitung seiner Ehefrau Dr. Elisabeth Kunze von Kreish
Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich Dieter Betke in der Memminger Behinderten-Kontaktgruppe. Für diesen langjährigen Einsatz hat ihm der Bundespräsident Frank Walter Steinmeier die Bundesverdienstmedaille [...] lobte ihn das Stadtoberhaupt beim Empfang im Rathaus. Seit 1982 ist Dieter Betke Mitglied im Verein Memminger Behinderten-Kontaktgruppe, seit 1985 sogar Vorsitzender. In dieser Zeit hat er vor allem den Kontakt [...] Arbeitskreises für alte und behinderte Menschen, aus der seit 1991 der Behindertenbeirat der Stadt Memmingen gewählt wird. Auch Stadträtin Verena Gotzes nutzte die Feier um den jahrelangen Mitstreiter für
g fielen unter anderem die Entsorgung des Mülls und die Klärung des Abwassers in Memmingen. „Umweltschutz in Memmingen wird mit Ihnen identifiziert“, lobte Oberbürgermeister Manfred Schilder Raimund Raus [...] Kläranlage nach Memmingen. Der Diplomingenieur hatte immer ein prüfendes Auge auf die Wasserqualität, die „dem strengsten Lebensmittelgesetz der Welt unterliegt“, wie Rau beschrieb. Als in Memmingen eines der [...] Blättle heraus, das er 1996 gegründet hat. Der Weltenbummler freut sich auf schöne Reisen mit seiner Frau Marianne, und dem Umweltschutz bleibt er auch erhalten: In den Landkreisen Dillingen und Günzburg
Zur Verleihung des Memminger Freiheitspreises gab es diesmal ein großes Rahmenprogramm. Direkt rund um die Kramerzunft in deren Zunftstube die Artikel abgefasst wurden, waren am Weinmarkt, Roßmarkt und [...] Bundestagspräsident a.D., sich in der Zunftstube in der Kramerzunft in das Goldene Buch der Stadt Memmingen eingetragen hatten, sprachen beide ebenfalls noch auf der Bühne. Oberbürgermeister Manfred Schilder [...] Dekanin Claudia Schieder und Dekan Christoph Schieder durch das Programm, das der Internationale Frauenchor „Silk Road“ musikalisch umrahmte. Zusätzlich trugen eine Gruppe Bauern samt dem Theologen Christoph
Der neue Seniorenbeirat der Stadt Memmingen trat jetzt zum ersten Mal im Rathaus zusammen. Sechs Frauen und zwei Männer, im Dezember durch den Stadtrat gewählt, lernten sich und Zuständige aus der Sta
„empirica“ im Programmgebiet Memmingen West wurde als eines der Projektziele die Verbesserung der Angebote für Kinder durch eine Neugestaltung der Spielplätze formuliert. Der Memminger Westen weist einen, gegenüber [...] das ‚Soziale-Stadt-Programm’ und zu 40 Prozent von der Stadt Memmingen getragen werden. Weiter Spielplatzumgestaltungen im Gebiet Memmingen West sollen in diesem und den nächsten Jahren folgen. [...] zu sein. Mit dem Lied „Beim Spielplatzfest auf der Wiese“ standen die „Kleinen Westermänner und –frauen“ zu Beginn der Feier sofort im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hatte sichtlich Mühe
Harlacher, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Klaus Müller, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Gerd Schieß, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Roland Stoeber, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Christian Thiel, Freiwillige [...] auch für deren gesellschaftspolitischen Anteil in der Stadt Memmingen. „Die Jugendfeuerwehr hat einen engen Kontakt nach Husum und die Memminger Wehr hat einen freundschaftliche Beziehungen nach Litzelsdorf [...] t Hirschmeier die Rede. „Die in den freiwilligen Feuerwehren unserer Stadt zusammengeschlossenen Frauen und Männer haben sich dafür entschieden, bereit zu stehen und selbstlos zu helfen, wo immer Not am