städtischen Baugebiets Dobelhalde. Das Stadtoberhaupt hob die gute Infrastruktur des Baugebiets mit Kindergarten, Schule und Sportanlagen in der Nähe hervor und wünschte der ausführenden Firma Josef Hebel einen
Jahre war sie Leiterin der Kinderkrippe Stebenhaberstraße. Seit einigen Jahren arbeitet sie im Fröbelkindergarten. Auch Christa Scheib ist als Erzieherin tätig. Nach einigen Jahren in Kindergärten, arbeitete
Bauamt, das die Baumaßnahmen Amtsgericht ausführt, hat mittlerweile auch die Erweiterung des Fröbel-Kindergartens mit den Außenspielanlagen fertiggestellt und vergrößert “, sagte Dr. Holzinger. Im Rahmen
dass wir eine 100%-ige Versorgung mit Kindergartenplätzen in unserer Stadt haben und dass es uns gelingen wird, auch den Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz für die ein- bis dreijährigen Kinder ab
der OB scherzte. Von der Stadt verabschiedete Holzinger die ehemalige Leiterin des Steinheimer Kindergartens, Hilde Martin, als auch die Musikschullehrerin Eva-Maria Rinderle, die über 40 Jahre in der s [...] Gärtnerhelfer und Friedhofarbeiter Oskar Schauppel, aus dem Bernhard-Strigel-Gymnasium und dem Stadtweiherkindergarten verabschieden sich die Reinemachkräfte Erika Heiden und Pasa Ceman. Außerdem wechseln der
ler-Platz, die Bahnunterführung Unteresch, den Spielplatz am Waldbottweg, einen interkulturellen Garten und allgemeine Themen. „Die Bürgerbeteiligung war groß“, freute sich Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger [...] nächsten drei bis vier Jahren zu realisieren“, sagt Mäuerle. Der Startschuss für den interkulturellen Garten soll bereits diesen Frühling fallen. Auf das neue Maßnahmenkonzept, das die Ergebnisse der Öffen
Jeder grinst nochmal in die Kamera für das letzte Foto und dann ist wieder Ruhe in dem leeren Kindergarten. Im Rahmen von dem Pilotprojekt „Medien in der Frühpädagogik“ haben wir in der KiTa Volkratshofen
in der Memminger Stadthalle gearbeitet und Peter Ulianiw war viele Jahre als Friedhofsarbeiter im Garten- und Friedhofsamt tätig.
seit 1989 bei der Stadt Memmingen beschäftigt, die den Sohn des Oberbürgermeisters schon als Kindergartenkind betreute. Zur Verabschiedung überreichte der Oberbürgermeister als Anerkennung der geleisteten
Gelegenheit, eine Ruhepause einzulegen. Auch auf dem Waldfriedhof haben Mitarbeiter des städtischen Garten- und Friedhofsamts neue Bänke aufgestellt. Die Seniorenbeiräte nahmen die guten Nachrichten lobend