Stadtwald und die Stiftungswälder für zukünftige Generationen zu erhalten und gegen die Folgen des Klimawandels stärker anzupassen. Um klimaangepasstes Waldmanagement zu unterstützen, hat das Bundesministerium
Ein Gebäudetrakt wurde saniert und in eine Art Lehr-Kindergarten umgebaut. Der Landkreis ist Sachaufwandsträger der Staatlichen Berufsschule Mindelheim, zu der auch die Außenstelle in Memmingen mit der
Krieg in der Ukraine und die damit einhergehende Energie-Krise rapide – oft zum Schlechteren – gewandelt hat. „Das prägende Kennzeichen der vhs ist es, sich mit ihrem Angebot an alle Menschen zu richten
Entlastung dargestellt. Dadurch wurden die Stärken und die Gefahren in der Stadt in Bezug auf den Klimawandel und die Klimaanpassung aufgezeigt. Im Ergebnis wurden Stadtbereiche identifiziert, die die höchste
Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert. Die Preisverleihung wird zeitgleich auf eine Bühnenleinwand am Weinmarkt übertragen. Am Nachmittag sind auf der Bühne Ansprachen des Preisträgers und des
automatisch weitreichende Einschränkungen für alle Bürgerinnen und Bürger mit sich bringt. OB Schilder wandte sich eindringlich an die Rätinnen und Räte, sich als Multiplikatoren zur Eindämmung der Neuinfektionen
Errichtung der Fachakademie beim Kultusministerium zu beantragen. Geplant ist, dass der Landkreis Sachaufwandsträger für die Schule bleibt und auch die Sanierung des Seitenflügels für rund 250.000 Euro übernimmt
Errichtung der Fachakademie beim Kultusministerium zu beantragen. Geplant ist, dass der Landkreis Sachaufwandsträger für die Schule bleibt und auch die Sanierung des Seitenflügels für rund 250.000 Euro übernimmt
und Besucher“. Als Gastrednerin referierte die Kulturwissenschaftlerin Dr. Annegret Braun über den Wandel der Frauenrolle in der Zeit. Dabei spielte das Wahlrecht für Frauen, das es erst seit 100 Jahren
im Namen seiner Kameradinnen und Kameraden für das neue Löschfahrzeug. „Es ist ein handwerklich einwandfrei ausgebautes Feuerwehrfahrzeug, das viele Jahre ein gutes Werkzeug zum Schutz der Bürgerinnen und