wurden die Siegerbilder im Malwettbewerb, der von Nina Hartge als Mitglied der Projektgruppe Christkindlesmarkt organisiert worden ist, ermittelt: Den ersten Platz belegt ein Bild mit einem wunderschönen
des Kinderfesthefts, der Verleihung der Kinderfestmedaille, auf dem Balkon beim Singen auf dem Marktplatz, beim Umzug und beim abschließenden Lehrerabend mit dabei.
Die ersten Lebkuchenherzen des Memminger Jahrmarkts 2019 mit der zuckrigen Aufschrift: „Ehrenamt – ein Dankeschön wert!“ überreichte Oberbürgermeister Manfred Schilder an glückliche Gewinnerinnen und Gewinner
Leichtathletik). Nach den Läufen von Bambinis, Kindern und Jugendlichen fiel um Punkt 15 Uhr auf dem Marktplatz der Startschuss für den Hauptlauf. Beim Hauptlauf der Männer über 5820 Meter gewann Luca Hilbert
der Führung durch die historische Altstadt und empfahl einen Bummel über den beliebten Memminger Jahrmarkt.
und Blumen ab. Am Freitag, 30. Dezember 2016, findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Johann am Marktplatz ein ökumenisches Gebet für den verstorbenen Oberbürgermeister Markus Kennerknecht statt. In der
noch für alle Meile-Veranstaltungen Karten. Der Kartenvorverkauf ist in der Stadtinformation am Marktplatz sowie für Bruno Jonas, Che Sudaka und Viva Voce auch online unter www.reservix.de .
den drei Säulen: Bekenntnis zu Europa auf der Basis gelebter Ethik und Achtung der sozialen Marktwirtschaft. Die Laudatio auf den Preisträger hielt Abtprimas Dr. Notker Wolf. Wolf selbst bekam den EUmérite
in der Zeit vom 29.11.2013 bis 22.12.2013 ein Christkindle zur Bereicherung des Memminger Christkindlesmarktes. Der Einsatz des Christkindles erfolgt nach Rücksprache mit dem Sprecher des Bayerischen
eine Bilder-CD. Die Broschüre kann gegen eine Schutzgebühr von 2 Euro bei der Stadtinformation am Marktplatz abgeholt werden.