im Rahmen eines kleinen Festakts nun auch die Schülerlesebücherei eröffnet werden, zu dem Herz zahlreiche Gäste willkommen heißen durfte. Rund 540 arbeitsreiche Stunden seien laut Herz nötig gewesen, um [...] es in der heutigen Zeit sehr wichtig, Bücher zu lesen. Herz betonte, dass das Projekt nur durch zahlreiche Sach- und Geldspenden ermöglicht und finanziert werden konnte. Vor allem der Erlös des Kuchenverkaufs
auf hohem technischen Standard in lichtdurchfluteten hellen Räumen. „Die Schüler sind begeistert“, erzählte Schulleiter Josef Herz Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei dessen Spontanvisite im neuen Schulhaus [...] Fachräume einsatzbereit. Die Lehrerschaft sei über die neuen technischen Möglichkeiten erstaunt, erzählt der Schulleiter, der die Gründung der staatlichen Realschule von Anfang an begleitet hat. Für den
tsurkunde. Die beiden Oberbürgermeister wiesen auf die vielen bürgerschaftlichen Kontakte und zahlreichen freundschaftliche Beziehungen hin, die ein echtes partnerschaftliches Band zwischen Deutschland [...] historischen Festspiels zur Geschichte von Tschernigiv. Im Rahmen des Tschernigiver Stadtfest wurden zahlreiche Vertreter von anderen, mit der ukrainischen Stadt partnerschaftlich verbundenen Städten aus Osteuropa
Hermann Lück vom Wirtschaftsministerium sprach bei der Eröffnung von einem Vorzeigegründungszentrum. Zahlreiche Interessenten informierten sich an Messeständen und den Vorträgen und holten sich so ihre „Bas [...] ausgelastet sei und sehr erfolgreich arbeite, bilanzierte der Oberbürgermeister. Dies würden auch die Zahlen zeigen: 53 Unternehmen haben sich seit der Gründung eingemietet 36 Unternehmen sind nach ihrem „Start“ [...] permanent Früchte tragen“, stellte Weirather auch mit Blick auf die stabilen wirtschaftlichen Kennzahlen aus Stadt und Land fest. „Memmingen ist eines unserer Vorzeigegründungszentren in Bayern“, betonte
attraktiver denn je!“, zeigt sich Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger erfreut. Dabei denkt er an zahlreiche Ansiedlungen und Expansionen aus der jüngsten Vergangenheit. „Die Nachfrage nach dem Standort Memmingen [...] Branchen wie unternehmensnahen Dienstleistungen, dem Maschinenbau oder der Logistik zu verdanken. Zahlreich sind sie in Memmingen vertreten, ohne dass dies Monostrukturen zur Folge hat. Hinzu kommt, dass
Hans-Wolfgang Bayer als Portraitmaler vorgeschlagen worden. Altoberbürgermeister Manfred Schilder erzählte bei einer Feierstunde im Rathaus, wie er den Maler bei einer Ausstellung im Stadtmuseum schließlich [...] angegangen sind. Mike Prinz kam mit einem Fotografen ins Rathaus und bei geeignetem Licht wurden zahlreiche Aufnahmen von Manfred Schilder angefertigt, nach denen das Portrait entstanden ist. „Das Portrait
Zwischen Hallhof und Weinmarkt wurden am Wochenende zahlreiche Wahlplakate unterschiedlicher Parteien abgerissen und auf die Fahrbahn geworfen. Immer wieder sieht man beschädigte Wahlwerbung an Kreuzungen
Aufgrund der verheerenden Explosion eines Reiheneckhauses im Kalker Feld wurden zahlreiche Häuser, Garagen, Autos und vieles mehr beschädigt oder zerstört. Um die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner
von Geist, Glanz und Größe der einstigen Reichsstadt Memmingen und ihrer kirchlichen Einrichtungen erzählt werden. „Wir hoffen, dass dadurch die wissenschaftliche Forschung zum Spätmittelalter zu weiterführenden [...] Darunter ein Buch aus dem Jahr 1498, das der in Memmingen tätige Theologe Christoph Schappeler mit zahlreichen Anmerkungen versah. Oder aber die besonders reich verzierten Seiten des Werks Opuscula, die aus
sorgte Suat Acar erst im Zollergarten, dann im Rathaus für Sauberkeit. Im Service begleitete sie zahlreiche Rathaus-Veranstaltungen und hatte immer einen aufmerksamen Blick für das, was zu tun ist. Monika [...] Seit 1986 war Dr. Klaus Schedel als amtlicher Tierarzt bei der Stadt tätig. Zu seinen Aufgaben zählten die amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchungen, früher als „Fleischbeschau“ bezeichnet, in