herausragendes Engagement rund um das Memminger Kinderfest wurde Gerlinde Arnold, langjährige Vorsitzende des Kinderfestausschusses, mit dem Stadtsiegel der Stadt Memmingen ausgezeichnet. „Diese Ehrung ist [...] ist mehr als verdient durch Deinen großen Einsatz für das Memminger Kinderfest und die positive Art, in der Du das traditionsreiche Heimatfest geprägt hast“, richtete Oberbürgermeister Manfred Schilder bei [...] Gerlinde Arnold. Die frühere langjährige Konrektorin der Edith-Stein-Schule hat 14 Jahre lang das Memminger Kinderfest organisiert und verantwortlich geleitet. Gerlinde Arnold hat den Vorsitz im Kinderfe
t und sprach dem Ortsverband des Memminger THWs das Attribut „Rückrat im Katastrophenschutz unserer Stadt“ zu: „Dies hat das THW bei zahlreichen Einsätzen in Memmingen, aber auch im Rahmen der überörtlichen [...] Einsatzkräfte des THWs in Memmingen frühzeitig informiert und könnten mit ihren Fachberatern die Feuerwehr und die Hilfsorganisationen unterstützen. „Ich bin sehr gerne nach Memmingen gekommen, um Ihnen die [...] Stadtgrenzen unter Beweis gestellt“. Dr. Holzinger stellte fest, dass das THW immer „seinen Mann und seine Frau“ stehe. Gerade auch das sehr gute Verhältnis zur Feuerwehr und den Hilfsorganisationen zeige, dass
Er war von 1996 bis 2014 im Kreisrat des Landkreises Unterallgäu und ist seit 2014 Mitglied des Memminger Stadtrats. „Es ist ein unschätzbarer Vorteil, wenn man an der Basis mit den Leuten vor Ort in gutem [...] Basis. Alles politische Handeln wächst aus dem Blick auf die Menschen.“ Klaus Holetschek dankte seiner Frau Birgit für alle Unterstützung. „Auf die Familie kommt es an, die einen trägt, und auf gute Freunde
tliche Jahresberichte der Memminger Diakonissen übertragen hätte. Für das Diakonische Werk Memmingen dankte Vorsitzender Stefan Gutermann den Autoren und der Stadt Memmingen für die geleistete Arbeit zugunsten [...] „Amalie Rehm ist in Steinheim und Memmingen wieder angekommen, das war unser Ziel“, betonte Mit-Autor Manfred Angele bei der Präsentation einer neuen Biographie der bedeutenden evangelischen Diakonisse [...] Stadtarchivar Christoph Engelhard verfassten sie nun die Biographie in der Reihe „Materialien zur Memminger Stadtgeschichte“. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger dankte den Autoren für das umfassende Engagement
und begleitet den städtebaulichen Planungsprozess im Memminger Westen. Katrina Dibah-Lavorante ist seit Anfang Januar 2010 für die Stadt Memmingen tätig. „Es macht mir großen Spaß, mich im Projektbüro [...] Projektbüro Soziale Stadt Buxheimer Straße 95a 87700 Memmingen Telefon: 08331 - 6406936 Telefax: 08331 - 4987051 Mail: katrina.dibah-lavorante@stadt-memmingen.de Die Sprechzeiten des Quartiersmanagements sind [...] erzählt sie. Bei den Workshops zur Bürgerbeteiligung im städtebaulichen Planungsprozess für den Memminger Westen war sie gleich dabei und hat ihr neues Aufgabenfeld dadurch schnell kennengelernt. „Es ist
dem er und seine Familie über Monate hinweg in der Herrenstraße in Memmingen im Jahr 1933 ausgesetzt waren. Gemeinsam mit seiner Frau Irma, Sohn Heinz und Tochter Maria flüchtete er schließlich nach Palästina [...] Verlegung der Gedenksteine nach Memmingen gekommen. Insgesamt sind nun 130 „Stolpersteine“ als Gedenksteine an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Memmingen verlegt worden. Organisiert [...] t werden die Verlegungen vom Verein Stolpersteine in Memmingen e.V. in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Realschule Memmingen, die eine Patenschaft für die Steine übernommen hat.
sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Memmingen. So wurde in der Aussegnungshalle des Waldfriedhofs die von Behinderten- und Seniorenbeirat geforderte [...] von Holzsitzbänken im gesamten Stadtgebiet hat die Stadtverwaltung in Angriff genommen. Am Frauenkirchplatz bieten sechs renovierte Holzsitzbänke den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt nun wieder Gelegenheit
Stadtteilbüro des Memminger Westens begrüßen zu dürfen. Isabel Schötta ist seit 16. November 2009 für die Stadt Memmingen tätig. „Ich freue mich sehr darauf, die verschiedenen Projekte im Memminger Westen wei [...] führt sie nun als Quartiersmanagerin wieder nach Memmingen. Im Projektbüro Soziale Stadt wird Isabel Schötta künftig Veranstaltungen wie das Frauencafe International oder das Stadtteilfest „Der Westen [...] Architekturbüros für den Memminger Westen der Bevölkerung vorgestellt werden. Im Januar 2010 folgen sechs unterschiedliche Workshops, die den Bürgerinnen und Bürgern des Memminger Westens die Möglichkeit
Stadt Memmingen, Matthias Krüger, an dem Empfang teil. Die Jugendfeuerwehr Memmingen wurde nach dem Vorbild der Jugendfeuerwehr Husum im Jahr 1970 gegründet. Im Jahr 1972 besuchte die Memminger Jugendfeuerwehr [...] Rathaus. „Herzlich willkommen in Memmingen“, begrüßte der Rathauschef die Jugendlichen mit ihrem Jugendfeuerwehrwart Tobias Bispeling und die begleitenden Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus Husum. Es [...] der Memminger Wehr und erinnerte an das gemeinsame Zeltlager auf der Insel Pellworm vor Husum. Im Anschluss an den Empfang machten sich die Gäste bei einer Stadtführung mit der Geschichte Memmingens bekannt
Klinikum Memmingen) Vincenza Di Giacomo (Gartensaisonkraft der Stadtgärtnerei) Heike Höckberg (Krankenschwester am Klinikum Memmingen) Sabine Kaspar-Gawens (Intensivkrankenschwester am Klinikum Memmingen) Kathrin [...] hwester am Klinikum Memmingen) Blanka Weyrauch (Reinemachekraft der Stadthalle Memmingen) Oberbürgermeister Dr. Holzinger überreichte den Jubilaren eine Urkunde der Stadt Memmingen und des Freistaates [...] nik) Gabriele Lemke (Arzthelferin am Klinikum Memmingen, seit 1995 mit Leitungsfunktion im EKG-Bereich) Beate Lutz (Krankenschwester am Klinikum Memmingen, seit 1989 Stationsleitung) Wolfgang Mateja (