Bei einer Exkursion für die zuständigen Stadträte und Mitarbeitenden des Umweltamts führten Amtsleiter Michael Koch und Gärtnermeister Rainer Graßl vom Amt für Stadtgrün und Friedhöfe, die Teilnehmenden [...] fte benötigen. Derzeit wird für die Ausgleichsflächen und extensiv bewirtschafteten Bereiche ein neuer Biotoppflegeplan erstellt. Dieser soll die notwendigen Arbeiten rund um die Flächen besser erfassen
Hebamme tätig. Vom Oberbürgermeister wurde sie mit dem Scherz begrüßt, ob man in den neuen Sälen leichter Kinder zur Welt bringen könnte. • Renate Pacilli, fing eine Ausbildung zur Bürogehilfin bei der Stadt [...] Besoldungsstelle tätig. Besonders hob der Rathauschef das Engagement Härings bei der Einführung des neuen Abrechnungsprogramms hervor. • Michael Hengler absolvierte schon seinen Zivildienst 1971 im Klinikum
kommunaler Ebene eine wichtige Rolle. Bundesweit tragen bereits 683 Städte den Titel „Fairtrade-Town“, weltweit sind es über 2.200 Städte und Gemeinden, verteilt auf 26 Länder. Unterstützt wird die Kampagne durch [...] Beschluss wurde mit lediglich zwei Gegenstimmen gefasst. Klaus Zeller, Mitarbeiter in der Umweltschutzverwaltung der Stadt Memmingen, stellte die berichtigte Vorlage für die Verordnung der Stadt Memmingen [...] Gestaltung baulicher Anlagen im Altstadtbereich aus. Ein Erlass ist nötig, weil es zum einen eine neue Richtlinie der Städtebauförderung gibt, die einen erhöhten Fördersatz für Kommunen vorsieht, die eine
nachdem der mittlerweile verstorbene Historiker Prof. Dr. Peter Blickle in den 70er Jahren den Fokus neu auf die Bauernartikel gerichtet hatte. „Die Idee [für den Freiheitspreis] hatte Herbert Müller und [...] n Kirche von der Evangelischen Gemeindejungend über die Landessynode bis zu seinem Wirken im Weltkirchenrat. In der Zeit des Kalten Krieges habe er im Ost-West-Arbeitskreis Kontakte mit Jugendvertretern
Grundschulkindern bei dieser schwierigen Alltagsfrage begleiten und unterstützen, ohne jedoch die neuen Medien dabei zu verteufeln", so Kerler. Ein Smartphone zu besitzen bedeute heutzutage für Kinder und [...] Kinder/Jugendliche: Erziehungsratgeber des Bayerischen Landesjugendamtes www.elternimnetz.de/kinder/erziehungsfragen/medien/handy-smartphone.php Kinder und Internet - Tipps für Jugendliche & Eltern: www.klicksafe
thematisiert der Bayerische Städtetag die unterschiedlichen Facetten von Integration. Die Integration von neuen Bürgerinnen und Bürgern ist eine gemeinsame Zukunftsaufgabe von Bund, Ländern, Kommunen und der B [...] Schritte für die gesellschaftliche Teilhabe liegen in der Ausbildung und in der Integration in die Arbeitswelt. Am Mittwoch, 13. Juli, findet am Nachmittag die interne Vollversammlung statt. Am Abend lädt die
Frauen. Dabei kam es mit der Psalmvertonung „Singet dem Herrn ein neues Lied“ des polnischen Komponisten Józef Świder zu einer Welturaufführung. Ausgeführt wurde das Werk unter der Leitung von Otfried Richter
Jury. Zudem waren für das Preisgericht ausschlaggebend: die Anbindung Richtung Osten zum Stadtpark Neue Welt sowie die Lage der grünen Mitte als zentraler Freiraum mit der KiTa in unmittelbarer Nähe als belebendes
wie Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe formuliert. Memmingen hat Weltgeschichte geschrieben. Eine Idee, die einmal geboren ist, kann man nicht mehr einsperren. Sie bildet die [...] heutigen Grundrechten unserer demokratischen Wertegesellschaft befasst und haben die Zwölf Artikel neu formuliert, u.a. „Jeder darf in der Gesellschaft mitbestimmen“, „Jeder darf in Notlagen Unterstützung [...] Denken, für den Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung gegen die von Adel und Kirche vorgegebene Weltordnung, die mit Ausbeutung und Unterdrückung verbunden war. Zugleich stehen sie mit den darauffolgenden
Baureferats und des Stadtrats-Referats für Umwelt, Klima und Landwirtschaft gegründet. Verortet werden die Aufgaben im neu geschaffenen Amt für Klima und Umwelt. Die Arbeitsgruppe stimmt sich zu inhaltlichen