dahin gehen, dass die Bringzeit und der ganze Morgen, der Morgenkreis und das Frühstück komplett im Garten ist und die Abholung dann im Haus stattfindet, um die Mittagshitze von 11 bis 15 Uhr möglichst zu
Intensivstation tätig. Marianne Schmidt arbeitete viele Jahre als Erzieherin und zuletzt als Kindergartenleiterin in Volkratshofen. Als Büromanagerinnen, Krankenschwestern, Erzieherinnen oder Verwaltungs
den Umbau und eine Erweiterung des Galm-Kindergartens (150.000 €), in den Neubau der Goldhofer-Kindertagesstätte (124.000 €), in die Planung des Umbaus des Kindergartens in Dickenreishausen (70.000 €), in [...] und fördert, stehen in diesem Haushalt 143.000 € zur Verfügung (Vorjahr 154.000 €). Gute Kindergartensituation Für die Kindergärten beträgt der Zuschussbedarf 2018 4,155 Mio. € (2017: 4,256 Mio. €, 2016: [...] Horte einen Zuschussbedarf von 4,785 Mio. € (Vorjahr: 4,886 Mio. €, 2016: 4,860 Mio. €). Pro Kindergartenplatz - städtisch und freigemeinnützig - gewährt die Stadt damit einen jährlichen Zuschuss von rund
ihrer Einstellung im Juni 1994 sorgte Ursula Kämpf zunächst für neun Jahre Sauberkeit im Westermann-Kindergarten, bevor sie ins Gruppenklärwerk Memmingen wechselte. Hier war sie mehr als 20 Jahre lang tätig
gedacht Tagesmutter,-vater zu werden? In den letzten Jahren ist die Kindertagespflege neben Krippe, Kindergarten und Hort immer mehr zu einem wichtigen Betreuungsangebot für Eltern geworden. Unser Qualifizi
gsphase der Altersteilzeit ein. Antonia Sperling wirkte bereits seit Ende der 1990er Jahre im Kindergarten Wartburgweg, zuletzt war sie dort als Gruppenleiterin aktiv. Als Pflegerin und Wohnbereichsleiterin
sind die neuen Sitzbänke in den Grundschulen in Dickenreishausen und Volkratshofen. Nachdem Gartenamtsleiter Michael Koch berichtete, dass zahlreiche Eschen im Stadtgebiet wegen Pilzbefalls gefällt werden
Oberbürgermeister Manfred Schilder mit den Fachleuten der Stadt Memmingen, Sportamtsleiter Rainer Wölfle, Garten- und Friedhofsamtsleiter Rudolf Schnug, Platzwart Winfried Beggel, dem 1. Vorsitzenden des FC Memmingen
2.500 Euro bedankten sich die Leiterinnen der fünf städtischen Horteinrichtungen Wartburgweg, Zollergarten, Edith-Stein-Schule, Eisenburg und Volkratshofen im Namen der Kinder, denen die Spende bei einem
Ostersonntag – wie immer – auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände im Stadtpark Ostereier suchen dürfen. Aufgrund des Vereins der Freunde der Landesgartenschau. Dazu sind wir alle herzlich eingeladen und