Belastung und häufiger Verwirrung. Mehr als 450 Millionen Menschen infizierten sich der WHO zufolge weltweit mit Sars-CoV-2, mehr als sechs Millionen Menschen starben. Viele haben auch nach der Infektion mit [...] es doch gut!! Oder doch nicht? Kaum glaubten wir, dass die Pandemie überwunden sei, sahen wir uns neuen Krisen, sahen wir uns Momenten der Ungewissheit ausgesetzt. Der Krieg in der Ukraine hat weitreichende [...] Kinderfest, Fischertag, Wallenstein und auch der Jahrmarkt konnten wieder stattfinden, teilweise in neuer Form aber immer als Momente des Miteinanders • Verleihung des Memminger Freiheitspreises an Prof.
ihren Bann zieht, begann am Freitagabend mit einem mit Spannung erwarteten Eröffnungsvortrag des neuen Chefarztes der Memminger Kardiologie, Professor Dr. Andreas May, der erst vor wenigen Tagen als Nachfolger [...] Kreislaufmedizin - denn Herz- und Kreislauferkrankungen sind die führenden Todesursachen in der westlichen Welt, wie der Chefarzt im voll besetzten Saal der Memminger Stadthalle informierte. Anhand von Videos und
nehmen. Verbandsdirektor Dr. Stefan Köhler vom Regionalverband Bodensee-Oberschwaben erklärte die neue Vorgehensweise. Man wolle nicht nur mit politischen Forderungen, sondern mit sachlichen Argumenten [...] Elektrifizierung der Strecken weiter auf sich warten lässt und hier nur dieselbetriebene und umweltbelastendere Schienenfahrzeuge verkehren können. „So wirtschaftliche starke Regionen müssen mit der Inf
des neuen Oberbürgermeisters Verantwortung für unsere Stadt engagiert und zukunftsorientiert wahrnehmen“, betonte Bürgermeisterin Böckh und wünschte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher für sein neues Amt [...] Ausbau der Willkommenskultur und die Integration von Menschen mit internationalem Kontext in die Arbeitswelt. „Unser gemeinsames Interesse ist die positive Entwicklung unserer Stadt fortzusetzen“, betonte
und Samstagabend rund 10.000 Besucherinnen und Besucher, die bei schönstem Frühlingswetter in die Lebenswelt des Jahres 1525 eintauchten. In einer beeindruckenden multimedialen Video-Show an der Fassade der [...] Menschen nach Freiheit. Die Martinskirche konnte in einem multimedialen Spiel aus Nebel, Licht und Klang neu erlebt werden, der Martin-Luther-Platz war in bunte Farben getaucht und viele kamen am Lagerfeuer bei
treffende Äußerungen während zahlreichen gemeinsamen Sitzungen. „Deine Redebeiträge sind stets aufs Neue wahre Lehrstunden der Kommunalpolitik.“, wertschätzte der Oberbürgermeister einen „langjährigen W [...] Bayern und Vertreter der Jugend der Evangelischen Kirche in Deutschland im Zentralausschuss des Weltkirchenrats. Zahlreiche Ehrungen spiegeln die Verdienste Herbert Müllers wider. Exemplarisch seien hier das
verabschieden“, blickte der Vorsitzende zurück. Besonders dankte Tortorici den CB-Funker um Fritz Neu „ohne deren Unterstützung mit dem Geschirrmobil ein solches Fest nicht möglich wäre“. Den ganzen Tag [...] in den Abend spielten die beiden Musiker Juan Moya und Fernando Bentivoglio Lieder aus der ganzen Welt und sorgten so für eine gute Stimmung unter den Gästen. Der Ausländerbeirat Memmingen ist eine freie
erfreuliches Ereignis war die Konstituierung des Behindertenbeirates“, so Dr. Holzinger. Bei den Neu- wahlen wurde die Stadträtin Verena Gotzes wieder zur Vorsitzenden des Behindertenbeirates gewählt [...] er sich in unser Stadtbild einfügt.“ Außerdem wies er auf wichtige Termine hin, wie z.B. den weltberühmten, aus der Lutherstadt Wittenberg kommenden Pfarrer Friedrich Schorlemmer, der sich ins goldene
Der Neu-Ulmer Fragmente-Experte Dr. Ulrich-Dieter Oppitz entdeckte in der wissenschaftlichen Stadtbibliothek in Memmingen eine Slowenische Kirchenordnung aus dem 16. Jahrhundert. Bislang war weltweit nur
Montag, den 2. August, um 20:30 Uhr sein. In diesem Jahr wird am 4. August erstmals im "Stadtpark Neue Welt" eine historische Gefechtsübung durch Soldaten- und Gastgruppen aufgeführt. Die beiden Sonntage