bewahren und gleichzeitig für kommende Generationen erlebbar zu machen“, sagte Bezirkstagspräsident Martin Sailer im Rahmen der Preisverleihung im Ofenhaus beim Gaswerk in Augsburg. „Unsere Kulturlandschaft
Referate der Stadtverwaltung erhalten neue Bezeichnungen: Referat 1: Verwaltung und Kultur (Leitung: Martin Mittenhuber) Referat 2: Finanzen und Bildung (Leitung: Gunther Füßle) Referat 3: Öffentliche Sicherheit
Birk, persönlicher Referent des Oberbürgermeisters, Sportamtsleiter Jürgen Schäle, Rechtsamtsleiter Martin Mittenhuber sowie Pressesprecherin Alexandra Wehr.
Michael Hartung seit 2009 dabei Eckart Hesse seit 2011 dabei Dietmar Jaensch seit 2003 dabei Ursula Martin seit 2016 dabei Ottmar Münsch seit 2003 dabei Christa Schäfer seit 2008 dabei Roswitha Schäfer seit
unterstützt. Senioreneinrichtungen Die Lage in den Memminger Senioreneinrichtungen ist stabil, informiert Martin Mayer, Koordinator für Alten- und Pflegeeinrichtungen. Weitere Erleichterungen für Bewohnerinnen
digital stattfinden. Diese Gruppe besteht aus Vertretern der Fachämter der Verwaltung, Herrn Dr. Hans-Martin Steiger als Vertreter der Verwaltungsspitze sowie aus Vertretern des durchführenden Planungsbüros
sieht es aus wie ein wildes ungemähtes Stück Randstreifen, ein Biologe wie Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger jedoch findet auf Anhieb 15 verschiedene Blühpflanzen und ist begeistert über sinnvollen
wird in dieser Ausstellung in persönlichen Geschichten konkret“, erklärte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger bei der Eröffnung. Viele hätten damals in Memmingen eine neue Heimat gefunden. „Auch heute
schönsten Bäume stifteten als auch die Wünsche der Kinder erfüllten. Dies waren: Eckhofer-Moden, Café Martin, Gartencenter Dehner, Gasthaus Adler, Café & Bar Hamptons, Karstadt, Abenteuerland Kiddiko, Bretzel
den Räumen der ehemaligen Wäscherei, die im Juni dieses Jahres eröffnet werden konnte. Prof. Dr. Martin Ries, Chefarzt der Pädiatrie, informierte über die gute Zusammenarbeit des Klinikums Memmingen und