zuständig war. Das sind zum einen die Verwaltungsgebäude, aber auch die Schulen für die die Stadt Sachaufwandsträger ist, das Theater oder die Sportstätten wie zum Beispiel das Hallenbad und die Kindergärten
Vortrag über den „großen Unbekannten in der Europäischen Union“ von Espenschied. Auf einer großen Leinwand mit vielen Bildern, Interviews, historischen Filmen und selbst referierend informierte er über die
den Holocaust überlebten, gesucht, so der Rathauschef. „Mit immenser Energie, Geduld und großem Zeitaufwand widmeten Sie sich dieser schwierigen Aufgabe. Sie recherchierten die Fakten und pflegten intensiven
eine größere Planungssicherheit. „Zudem ersparen wir uns durch die EU einen immensen bürokratischen Aufwand , da z. B. Zollformalitäten und –gebühren in der EU kein Thema mehr sind“, so das Vorstandsmitglied
Lebenslagen helfen Bürgergesellschaft stärken und entwickeln Herausforderungen des demografischen Wandels annehmen In Arbeitskreisen lernten sich Vertreter verschiedener Einrichtungen in Memmingen und dem
sei es wichtig, die Aufgaben zu koordinieren, damit keine Doppelstrukturen entstehen. Wie eine Wanderbaustelle sei die Inklusion, sagt der Projektleiter, es bedarf der ständigen Neuausrichtung, um alles im
Bevölkerung gegeben. Heute habe sich die einstige Ablehnung in tiefe Freundschaft und Verbundenheit gewandelt. Wie auch später Pfarrer Kunzmann warnte sie vor dem Einfluss der „Ewig Gestrigen“ auf die heutige
Hause leben zu können.“ Der Sozialpädagoge sieht deshalb dringenden Handlungsbedarf, die eigenen vier Wände so barrierefrei wie möglich einzurichten. „Wir bieten eine kostenlose Beratung an, was man zu Hause
sprach von einer sehr schwierigen Arbeit: „Die vielen Leitungen in der Straße haben uns viel Zeit und Aufwand gekostet. Es war uns aber wichtig, den Zeitplan einzuhalten. Das ist uns gelungen“. Während der Bauzeit
über die Zertifizierung des 9. Memminger Unternehmens. „In Zeiten der Diskussion um Demographischen Wandel, Inklusion und Familienfreundlichkeit wertet neben den Städtischen Aktivitäten dieses Engagement