Gedenkveranstaltung in der Martinskirche für die Verfolgten und Opfer des Nationalsozialismus in Memmingen und im Allgäu. „Wir müssen erinnern an Menschen, die diesem Terror zum Opfer gefallen sind.“ Und [...] ist Ziel des Gedenkjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, betonte er. Das Stadtmuseum Memmingen trägt zu diesem Ziel mit dem groß angelegten Ausstellungsprojekt „VerVolkt - Dieses Projekt kann [...] Schilder. Der Dank gelte zudem dem Stadtmuseum mit dessen Leiterin Ute Perlitz. Über hundert Namen Memminger Bürgerinnen und Bürger finden sich im Gedenkbuch für die im Nationalsozialismus verfolgten Juden
Stadtwerke Memmingen für das Jahr 2024 wurde vom Stadtrat einstimmig genehmigt. Die Stadtwerke erwarten einen Gewinn von insgesamt 1,7 Mio. Euro, informierte Marcus Geske, Leiter der Stadtwerke Memmingen, in [...] Gewinn von rund 2,2 Mio. Euro letztlich Verlust in Höhe von 3,6 Mio. Euro gemacht und dadurch die Memminger Gaskunden mit rund 5,8 Mio. Euro gestützt. Dieser Verlust wurde 2022 ausgeglichen. Die Trinkwasserabgabe
be gegeben. Dazu verweisen wir auch auf die Anlagen und das Ratsinformationssystem https://ris.memmingen.de/bi/info.asp, Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen
Bitzer den Betrachtern. Sein Graffiti hat die Jury trotzdem überzeugt, weil er darin die Themen Memmingens und des Areals toll abgebildet habe. Damit hat er den ersten Preis des Wettbewerbs gewonnen. Der [...] Lukas Schmidl, von den Lech Elektrizitätswerken (LEW), der den Preis im Rahmen der Eröffnung der Memminger Meile übergeben hat. Da auch seine Kollegen aus der Abteilung Kommunikation und Marketing das Bild
Uhr. "Bis zum Einsetzen des Berufsverkehrs um 6:30 Uhr sollten die Haupt- und Zufahrtsstraßen in Memmingen geräumt und Gefällestrecken auch gestreut sein", sagt Winkler. Dass es im Winter gerade bei extremen [...] schaufeln verkehrswichtige Fußgängerüberwege, Gehwege und Kreuzungen frei. Der Winterdienst der Stadt Memmingen orientiert sich an einem Dringlichkeitsplan. Für jedes Einsatzfahrzeug gibt es eine Prioritätenliste [...] Räumpflichten der Bürger Der Tiefbauamtsleiter weist mit Blick auf die Winterdienstsatzung der Stadt Memmingen auch auf die Räumpflichten der Bürger hin. Straßenanlieger sind demnach werktags ab 7 Uhr sowie
Die Sonder-Impfaktion im Impfzentrum Memmingen ist in vollem Gange. Oberbürgermeister Manfred Schilder machte sich vor Ort mit Andreas Land (Leiter Amt für Brand- und Katastrophenschutz), Jochen Glaser [...] Eine Zweitimpfung entfällt somit. Für die Aktion wurde eigens der Teil der Buxacher Straße vor dem Memminger Impfzentrum im Gebäude der ehemaligen Sebastian-Lotzer-Realschule für den Verkehr gesperrt, ebenso
Erstmalig findet zwischen dem Memminger Vöhlin-Gymnasium und dem Larramendi Ikastola ein Schüleraustausch statt. Die Memminger Jugendlichen besuchten das Gymnasium im Baskenland erstmalig im April diesen
Rund 70.000 Euro sind bei der Spendenaktion der Stadt Memmingen für Betroffene der Hausexplosion in den vergangenen Wochen zusammengekommen. Viele, viele Spenden zwischen 5 und 100 Euro sind eingegangen [...] Aufräumarbeiten hin. Am späten Nachmittag des 26. Juli war ein Reiheneckhaus im Kalker Feld in Memmingen explodiert. Bei der Explosion starb ein 17-jähriger Jugendlicher im Nachbarhaus. Die Polizei ist
Oberbürgermeister Manfred Schilder fand großen Gefallen an der ausgesprochen bunten Gestaltung des Memminger Kinderfestheftchens. Das Programm- und Liederheftchen gestaltete heuer die Grundschule Dickenreishausen [...] „Schließlich geht es beim Kinderfest vor allem um Euch Kinder“, hob der Oberbürgermeister hervor. Als Memminger fiebert der Rathauschef dem Kinderfest am Donnerstag, 20. Juli besonders entgegen, hat er doch selbst
Bereits seit 1975 zeichnet die Stadt Memmingen Bauträger und Bauträgerinnen aus, die besonders vorbildlich neu gebaut oder historische Gebäude saniert haben. Bei der diesjährigen Verleihung wurden fünf [...] 1484 erneuert und während der Reformationszeit profaniert. Unter anderem war sie Singstätte der Memminger Meistersinger, später sogar Pferdestall. Im Laufe der Zeit ist die Fassade zunehmend in den Hintergrund [...] Wertschätzung“, findet Uwe Weißfloch. Ehrung für Weinmarkt 7 und 11 Auch das Haus am Weinmarkt ist ein Memminger Baudenkmal. Es ist in zwei Hälften geteilt, wurde um das Jahr 1400 erbaut und hat eine lange und