496 Jahre vergangen. Das Stadtarchiv Memmingen nimmt dies zum Anlass, die seit Jahrzehnten sehr zahlreich erschienenen Forschungsarbeiten zur Geschichte von Bauernunruhen und Bauernkriegen neu zu erschließen [...] Fassade und Ladengeschäfte haben sich jedoch sehr verändert. Die beiden Bilder finden sich nun mit zahlreichen weiteren Aufnahmen auf der Webseite der „Stadt der Freiheitsrechte“ im Abschnitt „ Historischer
sowie die Abläufe und Organisationsstrukturen besser kennenlernen. Auf dem Programm standen somit zahlreiche Gespräche mit Gastronomen und Fachschulen.
Vorreiter in der Region", betonte Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer. Ziel sei es, die Besucherzahlen zu steigern und auch Menschen anzusprechen, die ansonsten kein Museum besuchen würden. Mit der [...] Regelung ist eine Erprobungsphase von drei Jahren vorgesehen. Die Angebote der Memminger Museen sind zahlreich und vielschichtig. Das Stadtmuseum und das dort integrierte Heimatmuseum Freudenthal / Altvater
Jahrzehnten geschärft hat“, würdigte der Oberbürgermeister. Zu den Höhepunkten in Raimund Raus Amtsjahren zählen die Neustrukturierung der Müllabfuhr und die Ertüchtigung des Gruppenklärwerks in Heimertingen. Das [...] Ich habe im Stadtrat auch nie von „ich“ gesprochen.“ Er gehe nicht voller Freude in den Ruhestand, erzählte Rau, sondern eher mit Wehmut. „Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht. Aber ich bin dankbar für meine
Versorgung mit Essen und Trinken und auch über den Zuspruch von zahlreichen Passanten. Oberbürgermeister Manfred Schilder, der erzählte, schon als kleiner Junge ein Fan von Eisenbahnen gewesen zu sein
als ich über den Gewinn informiert worden bin. Ich habe noch nie vorher etwas Größeres gewonnen", erzählte Thomas Proksch (53 Jahre) bei der Gewinnübergabe im Amtszimmer des Oberbürgermeisters. Gewonnen [...] Start gehen zu können. "Meine Chefin sagte mir, da musst du unbedingt mitmachen, das ist megatoll", erzählte Renate Proksch. "Und mit der Musikkapelle haben wir in dieser Woche auch nichts", ergänzte Thomas
von Ottobeuren und zahlreicher Geistlicher. Auch Vertreter des öffentlichen Lebens in Memmingen und die Bürgerschaft geleiteten ihren beliebten Weihbischof und Ehrenbürger in großer Zahl zu Grabe. Oberbü
sowohl in der großen Zahl der Besucherinnen und Besuchern wie auch im lebhaften Interesse der Medien äußerte. Dieses positive Bild war nur durch die Bereitschaft einer großen Zahl ehrenamtlich engagierter
der Stadt, über Projekte und Vorhaben informieren. Ab 14 Uhr stehen Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Ämter der Stadtverwaltung und anderer Einrichtungen zum Gespräch bereit. Ab 16 Uhr geht das Ge
„Schon beim Müsli-Frühstück trefft Ihr auf eine Richtlinie der EU“, erzählt Dr. Carolin Rüger und spielt dabei auf die Vorschrift an, dass gentechnisch veränderte Lebensmittel in der EU deutlich gekennzeichnet [...] wo die Jugendlichen überall auf die Regulierungen der EU stoßen. Rüger führte lebhaft und mit zahlreichen Bildern den Jugendlichen vor Augen, wo in unserem Alltag die Auswirkungen von Europapolitik überall