und ihr Angebot in Kürze vorstellen. Die Anbieter erhalten einen vorab definierten Fragenkatalog, um eine Vergleichbarkeit der Angebote sicherzustellen. An dieser Vorstellung können auch die Vorstandschaften [...] hier eine innenstadtverträgliche Entwicklung des Quartiers sicherzustellen. Auch die Lobbyarbeit und die Interessenvertretung der Mitglieder stellt ein zentrales Thema von mm-marketing dar. Oßwald betont [...] Arbeit des vergangenen Jahres. So freute sich Alexandra Störl vier neue mm-marketing Mitglieder vorzustellen: · Firma Berger Holding GmbH & Co. KG, · BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG, · Küchen Mayer und ·
sten über Neues und Bewährtes auf dem Markt. Das mitveranstaltende Memminger Klinikum stellte am Ausstellungsstand die Arbeit der drei zertifizierten Organzentren (Brust-, Prostata- und Darmzentrum) vor [...] gezeigt wird. Besucher, Ausstellungsteilnehmer sowie die mitveranstaltende AOK-Direktion Memmingen-Unterallgäu und das Klinikum Memmingen zeigten sich mit dem Konzept der neuen Aufstellung der Messestände und [...] Jahr unter dem Motto „Zeit für Gesundheit“ stand. Von Freitag bis Sonntag präsentierten rund 60 Aussteller ein breites Spektrum in Sachen Gesundheit in der Memminger Stadthalle. So informierten Sanitätshäuser
Die Eröffnung der diesjährigen Weihnachtsausstellung „Grober Unfug. Klausentreiben - gezähmtes Brauchtum“ im Stadtmuseum Memmingen erregte großes Aufsehen. 205 Besucher zog es zur Eröffnung ins Stadtmuseum [...] Klausen-Erlebnisse und wie er, erinnerten sich auch die Besucher gern an ihre Kindheit. Die Weihnachtsausstellung des Stadtmuseums Memmingen beschäftigt sich mit einem der eigenwilligsten vorweihnachtlichen [...] Alter und seine Bedeutung gibt es zahlreiche Theorien – doch was steckt wirklich dahinter? Die Ausstellung „Grober Unfug – gezähmtes Brauchtum“ hinterfragt die Geschichte des Treibens, in der auch die Stadt
erte in den Antoniersaal zur Eröffnung der Ausstellung „Was koscht´ die Sau?“ Die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen hatten dazu eingeladen [...] überreichte einen Blumenstrauß an die Leihgeber der Ausstellung und danke allen Beteiligten für Ihr Engagement bei der Realisierung dieses Ausstellungsprojektes. Sie verwies auch auf das Begleitprogramm 5 „K“ [...] Angereist waren Ehemann Joachim und Sohn Stefan Schulzki, die Grüße überbrachten und den Ausstellungsmacherinnen dafür dankten, dieses langgehegte „Herzensprojekt“ verwirklicht zu haben. Für die Frauen
Zur feierlichen Eröffnung der Bayernausstellung „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ kam als Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien auch Staatsministerin Claudia Roth MdB nach Memmingen. [...] Nach dem Festakt besuchte sie den Teil der Ausstellung, der in der Zunftsstube der Kramerzunft untergebracht ist. Die Staatsministerin lauschte der Audioinstallation, in der die Decke der Zunftsstube [...] Eintrag ins Goldene Buch der Stadt präsentierte Museumsleiter Dr. Axel Lapp die aktuell laufenden Ausstellungen und museumspädagogischen Angebote. Staatsministerin Claudia Roth betonte die Rolle der Kunst als
besonders im Alter ein wichtiger Teil der Lebensqualität. Passend zu diesem Thema stellten Wolfgang Prokesch, Mitarbeiter der Fachstelle für Pflege und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht [...] äußert sich Prokesch. „Es macht mich stolz, dass die Fachstelle in Memmingen als eine der kleinsten Heimaufsichten in ganz Bayern für die Erstellung der Leitlinien zu Rate gezogen wurde. In den Memminger [...] (StMELF) im Rahmen des Konzepts Ernährung in Bayern die „Bayerischen Leitlinien Seniorenverpflegung“ erstellt, um älteren Menschen in stationären Senioreneinrichtungen gerecht zu werden. Mit vier Leitgedanken
des Bundesverkehrswegeplans im Verkehrsaus- schuss des Deutschen Bundestages vorgestellt. Der Bundesverkehrswegeplan stellt die Weichen für die zukünftigen Verkehrsprojekte des Bundes bis 2030 und ist [...] Staatsministerium des Inneren einen sechsstreifigen Ausbaus der A7 von der Anschlussstelle Memmingen-Süd bis zur Anschlussstelle Altenstadt gefordert. Ursächlich für die damalige Forderung waren die Ergebnisse [...] dafür geschaffen, dass der sechsstreifige Ausbau der A 7 im Abschnitt der Anschlussstelle Illertissen bis zur Anschlussstelle Memmingen-Süd in einem überschaubaren Zeitraum realisiert werden kann.“
Umzug aus. Die neue Geschäftsstelle sei sehr ansprechend, auch durch die zentrale Lage und ebenerdige Zugänglichkeit. Der Rathauschef wünschte dem Vorstandsteam und den Angestellten des Stadtjugendrings [...] Stadtjugendring seine neuen Räume offizielle in Betrieb genommen. Seit Mitte Januar ist die Geschäftsstelle in der Schwesterstraße 20 untergebracht. Sichtlich stolz begrüßte Jürgen Hellemann Oberbürgermeister [...] s eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Geschäftsstelle: Schwesterstr. 20 87700 Memmingen Tel.: 08331 / 3940 Fax: 08331 / 3950 E-Mail: info@sjr-mm.de Öffnungszeiten: Dienstag: 08 - 11 Uhr Mittwoch: 08 -
Beratungsangebot um eine trägerunabhängige, neutrale Anlaufstelle mit umfassendem Auftrag. Ganz besonders für die Menschen, die keine Beratungsstelle ihrer Pflegekasse vor Ort haben, ist das ein entscheidender [...] Wenn Menschen Pflege brauchen, stellen sich ihnen und ihren Angehörige einige Fragen: An wen kann ich mich jetzt wenden? Was bezahlt die Pflegekasse? Gibt es weitere Einrichtungen, die mich unterstützen [...] Es geht um niederschwellige, schnelle und umfassende Beratung.“ Pflegestützpunkte sollen zur Sicherstellung und Vernetzung von wohnortnahen Angeboten der Pflege, Versorgung, Betreuung und Beratung beitragen
und Sonthofen, Verwaltungsangestellte bei der Verrechnungsstelle. 1991 begann sie als Schreibkraft und Arzthelferin in der Pathologie des Klinikums. Jetzt begann die Freistellungsphase der Altersteilzeit [...] Dr. Ivo Holzinger verabschiedete sie in einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand bzw. die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Der Verwaltungschef nutzte die Gelegenheit, den Beschäftigten für die [...] Gerlinde Banda seit 1997 im Altenheim Bürgerstift. Die gelernte Kauffrau trat jetzt in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Ebenfalls in diese tritt Dagmar Dietrich. Die Bürokauffrau arbeitete in