Reihe „Materialien zur Memminger Stadtgeschichte" (Reihe B Forschungen Heft 11). Das Heft ist zum Preis von € 3,50 bei den Buchhandlungen Edele, Javurek und Kutter, bei den Museen der Stadt Memmingen, bei
neuen vierzügigen staatlichen Realschule an der Schlachthofstraße der Wettbewerbsarbeit des ersten Preises zugrundegelegt. Dieser war bei einem kürzlich zu Ende gegangenen europaweiten Architektenwettbewerb
Vorsitzender des Kuratoriums „Zwölf Bauernartikel 1525“ und Mitglied der Jury des Memminger Freiheitspreises zeichnete der Oberbürgermeister den Jubilar mit der Freiheitsmedaille aus. In einer Videobotschaft [...] Gründung des „Kuratoriums 12 Bauernartikel“ durch Herbert Müller und der Auslobung des Memminger Freiheitspreises 1525 sei es gelungen, die Gedanken von 1525 in der kulturell interessierten Bürgerschaft zu
verkaufte Hose der Näherin gerade einmal 0,27 Euro Verdienst einbringt, also ein Prozent des Verkaufspreises. „Der Faire Handel verdeutlicht, dass es auch anderes geht. Wir alle können mit unserem Kons
, ein anderes Wort für Demokratie. Ein Ausspruch von Heribert Prantl, Träger des „Memminger Freiheitspreises 1525“. Viele interessante Gespräche über Selbstbestimmung, Demokratie und bunte Vielfalt wurden
wies er auf die solide Vermögenslage der Stadtwerke hin. Außerdem darauf, dass die Wasser- und Gaspreise für die Kunden auch in den kommenden Jahren stabil bleiben werden. Der Stadtrat nahm einstimmig
A wurde von niemand favorisiert. Die vom Stadtrat mehrheitlich gewählte Leuchtenfamilie B liegt preislich zwischen den anderen beiden Varianten. Zukünftig soll die Leuchte entlang des Altstadtrings in einer
gilt. Eine Überschreitung dieser Zeiten ist möglich, es muss dann aber nachgezahlt werden. Der Monatspreis beträgt 42,84 € (regulärer Dauerstellplatz 53,55 €). Pendlerstellplätze können ab sofort bei der
Scheckübergabe im Rathaus. Jeweils einen Scheck über die Spendensumme und eine Urkunde für den „Förderpreis 2017“ des Vereins „Lattemann & Geiger Sternenhimmel e.V.“ erhielten: • Manuela Walcher von der
der Welt. Es schließt sich damit der Kreis nach Memmingen zu den Zwölf Bauernartikeln und dem Freiheitspreis. So fuhr die Delegation nach 2,5 sehr abwechslungsreichen Tagen mit vielen neuen Eindrücken und