fördern, wurde zu Jahresbeginn die städtische Koordinierungsstelle Integration geschaffen und zudem ein neuer Integrationsbeirat gegründet. Nun hat der Stadtrat in der jüngsten Plenumssitzung die Stadtverwaltung [...] s sowie mit dem Stadtratsreferenten für Integration zusammensetzt. Als Expertengremium für die Lebenswelt von Menschen mit Migrationsgeschichte wird sich der Integrationsbeirat bei der Konzeptentwicklung
dieser Resonanz“. Bürgermeisterin Margareta Böckh würdigte in ihrem Grußwort die Bedeutung dieses neuen Werks. Bisher wurden noch keine Texte über Leben und Wirken des Andenkens bedeutender Frauen von Memmingen [...] : „Das Buch ist wirklich ein toller Rahmen, alle diese Frauen zu ehren und festzuhalten für die Nachwelt. Wir waren so richtig stolz auf meine Mama und Oma.“ Beim anschließenden geselligen Beisammensein
präsent. Seit der Landesgartenschau gebe es auch eine wunderbare Skulptur des Künstlers im Stadtpark Neue Welt. "Und von dem Erdzeichen am Münchner Flughafen hat die Stadt Memmingen zur Förderung des Projekts
„Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat auch unsere Stadt erreicht“, sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger in der jüngsten Sitzung des Stadtrates. Stadtkämmerer Jürgen Hindemit erläuterte im [...] Prozent zu kürzen“, sagte der Oberbürgermeister. Im Rahmen der Haushaltsberatungen müsse man sich den neuen Herausforderungen stellen und nun geeignete Schritte einleiten. „Wir müssen ein Bündnis der Haush
Nach den TVM-Winterspielen im Januar und einem Sommerfestival im Stadtpark Neue Welt endete im November das Jubiläumsjahr des größten Memminger Sportvereins mit einer Gala des Sports in der Stadthalle
Oberberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger legte in der zukünftigen Pausenaula der neuen Staatlichen Realschule zusammen mit zahlreichen Ehrengästen und Vertretern des Stadtrates den Grundstein für das 28 [...] aufwendigen Umsetzung. „Die Befüllung und Legung des Grundsteins ist nicht nur ein „Insignium für die Nachwelt“, sondern für die Ewigkeit“, betonte das Stadtoberhaupt. Der mit dem Projekt betraute Architekt
dessen Arbeiten sich mit gesellschaftlichen Umbrüchen, neuen Technologien und sozialen Spannungsverhältnissen auseinandersetzen. Seine Werke wurden weltweit in renommierten Museen und Kunstinstitutionen gezeigt [...] verschränkt. Interaktive Projektionen und Dokumente, die den Wandel von Widerstandsbewegungen durch neue Medientechnologien erfahrbar machen. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Benediktinerabtei
Sie zeichnen ein authentisches Bild vom Alltag der Pflegebedürftigen in Deutschland. Der neue Blick auf die Welt der Betroffenen lädt die Betrachter dazu ein, sich ohne Klischees und aus ungewöhnlichen [...] Pflege ist menschlich, Pflege geht uns alle an – das ist die Botschaft der Ausstellung „Ein neuer Blick auf die Pflege“, die von Bürgermeisterin Claudia Knoll, dem Pflegedirektor des Bezirkskrankenhauses [...] meistern ist“, brachte es der Pflegedirektor auf den Punkt. Nur wenn möglichst viele Menschen ein neues Bewusstsein des gegenseitigen Vertrauens und der Solidarität entwickeln, werden Wege gefunden, das
der Unteren Denkmalschutzbehörde, stellte außerdem die neue Herangehensweise mit der Einbeziehung der Öffentlichkeit vor und die Mitglieder der neu eingerichteten Jury. Im Anschluss wurden die fünf Projekte [...] konnte das Gebäude als typischer Vertreter der Bauepoche zwischen den beiden Weltkriegen erhalten werden und erstrahlt jetzt in neuem Glanz.“ Ehrung für die Sanierung der ehemaligen Dreikönigskapelle Zur Geschichte [...] seit 1975 zeichnet die Stadt Memmingen Bauträger und Bauträgerinnen aus, die besonders vorbildlich neu gebaut oder historische Gebäude saniert haben. Bei der diesjährigen Verleihung wurden fünf Gebäude
Begonnen hat die Memminger Zeit von Hans-Eberhard Roß mit seinem Engagement für den Jahrhundertbau der neuen Goll-Orgel in St. Martin. Diese Orgel, die seit ihrer Fertigstellung 1998 eine herausragende Stellung [...] "Matthäus Passion" von Johann Sebastian Bach kamen unter der Leitung von Hans-Eberhard Roß zur Aufführung. Neue Wege der Musikvermittlung wie die Gesprächskonzerte zum Orgelwerk von César Franck oder die sommerliche [...] stilistischen Bandbreite zu repräsentieren. Dass damit der Begegnung zwischen Musikern und Zuhörern eine neue Qualität gegeben wurde, sei ein weiteres Verdienst des Preisträgers. Freudvolle Aufführungen mit der