Geyer dem Rotary Club Memmingen aus. Durch das finanzielle Engagement der Rotarier wurde es überhaupt erst möglich, das Projekt umzusetzen. „Das zum 50. Jubiläum des Rotary Clubs Memmingen gestartete Projekt [...] Zum 25-jährigen Jubiläum der integrativen Gruppen in Memminger Kindertageseinrichtungen hatten sich die Verantwortlichen etwas Besonderes einfallen lassen. Eine Woche lang übten rund 350 Hort- und Vor [...] Projekt „Musik statt Maus“ ist ein voller Erfolg“, begrüßte Klaus Degenhart, Vize-Präsident der Memminger Rotarier, die Gäste im Zirkuszelt. Vor dem Hintergrund des übermächtigen Internets und der Computerisierung
Im Rahmen der Heimatstunde zum Ausklang des Memminger Fischertages verlieh die Stadt Memmingen einen Fassadenpreis. Für die gelungene Sanierung des Gebäudes Marktplatz 5 „Zum tiefen Laden“ erhielten Henrike [...] 18. Jh. Der Stufengiebel ist gotischen Vorbildern entlehnt und so ein Beleg des Historismus in Memmingen. Die Eigentümer sind bis 1526 zurück verfolgbar – damals „gegenüber der Bürgerzech“ (Großzunft) [...] einer Bürgergesellschaft“ am Beispiel der Weber einen Einblick in das Zunftswesen des historischen Memmingens. Musikalisch umrahmte das Gitarrentrio der Sing- und Musikschule der Stadt die Veranstaltung. Mit
Großnichten und Großneffen von Bertha Weill kamen aus Israel zur offiziellen Straßenbenennung nach Memmingen. Der Stadtrat hatte im Juni des vergangenen Jahres beschlossen, die Straße nach Bertha Weill zu [...] zur offiziellen Namensgebung im Baugebiet Dobelhalde. Bertha Weill wurde am 18. November 1878 in Memmingen geboren und im September 1940 als Euthanasieopfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in [...] n Rede bedankten sich die beiden Brüder Eli und Issacher Berman bei der Stadt: „Eine Straße in Memmingen nach Bertha Weill, der Tante unserer Mütter, zu benennen ist ein wichtiges, historisches Ereignis
Bei herrlichem Sonnenschein feierten die Memminger Grundschülerinnen und Grundschüler ihr traditionelles Kinderfest. Nach den ökumenischen Gottesdiensten am Morgen erlebten die Kinder mit ihren Eltern [...] Nach dem Weckruf durch die Straßen der Stadt feierten rund 2 000 Schülerinnen und Schüler in den Memminger Kirchen ökumenische Gottesdienste. Mit Musikbegleitung ging es dann zum Marktplatz und die Fanf [...] „Ich möchte heute eine besondere Ehrung vornehmen. Josef Mancebo ist seit 30 Jahren Mitglied im Memminger Fanfarenzug. Zu diesem Jubiläum gratuliere ich ganz herzlich“, so Dr. Holzinger und überreichte
Manfred Schilder Oberbürgermeister der Stadt Memmingen sowie Klaus Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter für den Freistaat Bayern der DB Deutschland, in Memmingen auf den Namen Allgäu getauft. Festlich flankiert [...] ter der Stadt Memmingen: „Der IC ‚Allgäu‘ ist dank seines schönen Namens ein idealer Botschafter für die Region Allgäu. Als nachhaltiges Verkehrsmittel spielt die Bahn auch für Memmingen als Modellregion
toff von Biontech/Pfizer oder Moderna. Dr. Hardy Götzfried, ärztlicher Leiter des Impfzentrums Memmingen, empfiehlt vorrangig eine Zweitimpfung mit AstraZeneca, außer es bestehen Risikofaktoren, die im [...] der Zweitimpfung nochmals eine ärztliche Aufklärung statt“, betont Dr. Götzfried. Im Impfzentrum Memmingen wird für Zweitimpfungen nach einer Erstimpfung mit AstraZeneca in erster Linie erneut der Impfstoff [...] Impfportal gelisteten Vorerkrankung, hat Dr. Jan Henrik Sperling, ärztlicher Koordinator für Corona in Memmingen: Wer aus dieser Gruppe bis jetzt noch nicht zur Impfung eingeladen wurde, soll am besten zweigleisig
Auch wenn es bewölkt und kühl ist: die ersten Schwimmerinnen und Schwimmer ziehen im Memminger Freibad wieder ihre Bahnen. Oberbürgermeister Manfred Schilder sprach beim Ortstermin mit dem Personal sowie [...] schwieriger machen, so Schilder weiter. Im Gegensatz zu manch anderem Bad in der Nähe, habe sich Memmingen jedoch zu einer Öffnung entschlossen. Was die Schwimmerinnen und Schwimmer honorierten. „Wir blicken
denn Memmingen sei geprägt durch die beiden großen Konfessionen, der evangelischen und der katholischen Kirche, und es sei für ihn auch Ansporn, den Weg der Gemeinsamkeit, den man in Memmingen seit vielen
zählt Oberbürgermeister Jan Rothenbacher die Vorteile auf. Beim Ortstermin im Wald lässt sich der Memminger Rathauschef die Grabenfräse erläutern, die die neuen vorbereiteten Rohre in die Erde legt. Matthias [...] Spezialmaschine einmal live ansehen und so herausfinden, ob sie demnächst bei weiteren Projekten der Memminger Stadtwerke zum Einsatz kommen könnte. Vielleicht seien mit Hilfe der Fräse deutlich niedrigere Baukosten
sei. Memmingens Rathauschef hieß Pfingsten recht herzlich in der Stadt willkommen und informierte den ehemaligen Kulturdezernenten über die Rolle der Stadt in der Reformation und die in Memmingen abgefassten [...] Wittenberg zurückgekommen. Martin Luther sei seinerzeit aus Italien kommend über Nizza, Avignon, Genf, Memmingen, Augsburg nach Wittenberg gezogen. „Das sind rund 2 500 Kilometer und wir legen die Strecke in