Teile des Reiches. Der Buchdruck sorgte für eine massenhafte Verbreitung der „Zwölf Artikel“ von Memmingen. In seinem gut besuchten Vortrag schilderte Prof. Schwerhoff den Verlauf des Bauernkrieges: Die [...] Mannes“ als Träger der Bauernkriegsereignisse in Frage zu stellen ist. Die am 7. März 1525 in der Memminger Kramerzunftstube begründete „Christliche Vereinigung“ war schon einen guten Monat später durch die
Das bayerische Telekommunikationsunternehmen LEONET (Deggendorf) will den Memminger Ortsteil Amendingen eigenwirtschaftlich mit gigabitfähiger Glasfaser versorgen. Dazu haben im Rathaus Oberbürgermeister [...] streben wir – analog zur Gigabitstrategie des Bundes - einen flächendeckenden Glasfaserausbau in Memmingen an. Wir freuen uns über den geplanten eigenwirtschaftlichen Ausbau von LEONET in Amendingen. Vor
Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle und Personalamtschef Paul Schmidberger treten „zwei Urgesteine der Memminger Stadtverwaltung“ in den Ruhestand, beschrieb Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einer Feier [...] Rathaus. Mäuerle und Schmidberger seien Persönlichkeiten, die sich über Jahrzehnte für die Stadt Memmingen eingesetzt hätten und mit denen das Sozialreferat und das Personalamt geradezu identifiziert werde [...] eingestellt worden sei, erzählte Manfred Mäuerle, der aus Isny stammt. „Ich war der Erste in der Memminger Stadtverwaltung, der seine Ausbildung in Württemberg gemacht hatte.“ Beim Vorstellungsgespräch habe
Vorlesetags las Oberbürgermeister Jan Rothenbacher Viertklässlern der Edith-Stein-Schule in der Memminger Stadtbibliothek etwas vor. „Ich lese selber unglaublich gerne und viel. Natürlich spielt das Vorlesen [...] nass war, machte es sich das Stadtoberhaupt mit den 18 Mädchen und Buben im obersten Stockwerk der Memminger Stadtbibliothek gemütlich und las – passend zum diesjährigen Motto „Vorlesen verbindet“ – aus dem
guten Zusammenarbeit mit der Stadt Memmingen gelegen sei. An dem Empfang im Amtszimmer nahmen auch Burkhard Arnold, Vorsitzender der Europa Union, Kreisverband Memmingen, und die Leiterin des städtischen
lebten in den vergangenen 25 Jahren in New York. Im Frühjahr dieses Jahres zog das Ehepaar nach Memmingen, wo sie Verwandtschaft haben. Stadtrat Herbert Müller MdL a.D. wurde auf den Maler aufmerksam und [...] der Oberbürgermeister-Galerie im Rathaus. Kyle und Deborah Stevens planen, sich langfristig in Memmingen niederzulassen. Derzeit sind sie auf der Suche nach einem Atelier. Kyle Stevens Kunst ist beeinflusst
Am 01.07.2016 begrüßt der Memminger Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Zuhörer zu seinem monatlichen Podcast. Wie immer berichtet er zuerst über die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. „Wir [...] haben“, freut sich der Rathauschef. Momentan wird daran gearbeitet, ein neues Hochschulzentrum in Memmingen zu eröffnen. Die Studien werden im September beginnen. „Es wird ein duales Studium sein und es wird [...] rung der Eisenbahnstrecke München-Lindau-Zürich und zwar konkret im Bereich Geltendorf-Buchloe-Memmingen-Hergatz-Lindau steht an. Nachdem die Finanzierung nunmehr gesichert ist kann die Elektrifizierung
an dem neuen Parkhaus gebaut worden. Es hat rund fünf Millionen Euro gekostet. Bauherr sind die Memminger Stadtwerke. Noch vor Baubeginn musste das Gelände auf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg untersucht [...] Parkhaus gewesen, das ich gebaut habe“, erklärte Ecks, der bereits seit 1963 ein Architekturbüro in Memmingen betreibt. „Hochbauamtsleiter Fabian Damm hat uns sehr unterstützt mit seinen Spezialkenntnissen [...] gebe es nun knapp 2000 öffentliche Parkplätze innerhalb städtischer Tiefgaragen und Parkhäuser in Memmingen, führte Oberbürgermeister Holzinger aus. Für die zügige Planungsphase dankte er dem Bausenat und
bei einem Besuch von Däubler-Gmelin im Memminger Rathaus bei der sehr herzlichen Begrüßung der beiden deutlich. Die ehemalige Bundesjustizministerin kam nach Memmingen, um im Dietrich-Bonhoeffer-Haus zum
glanzvollen Konzertabend. Die Einnahmen, informierte Heinrich Schneider, früherer Kommodore des Memminger Fliegerhorsts, bei der Begrüßung, werden für den Wiederaufbau der ukrainischen Partnerstadt Tschernihiw [...] Böckh begeistert und dankte dem Hauptmann und seinen Musikerinnen und Musikern im Namen der Stadt Memmingen für einen sehr gelungenen Konzertabend.