Walzer, die jetzige Leiterin des Westermann-Kindergartens, führte die Besucher in die Ausstellung ein und stellte die einzelnen Stationen vor. Neben einem Rückblick auf die Geschichte der "I-Gruppen" in [...] Memmingen wird die aktuelle integrative Arbeit in den städtischen Kindertageseinrichtungen vorgestellt. Die Ausstellung ist noch bis 24. Mai 2014 in der Stadtbibliothek zu sehen. Stadtbibliothek Memmingen [...] die Mädchen und Buben der integrativen Gruppe des Westermann-Kindergartens zum Auftakt der Ausstellungseröffnung in der Stadtbibliothek. Grund für die Feierlaune ist ein besonderes Jubiläum: "Vor 25 Jahren
den KiTas und in der Tagespflegestellen können nun bei den Mitarbeitenden regelmäßig Selbstschnelltests auf den Corona-Virus durchgeführt werden. Allen KiTas und Tagespflegestellen wurden dazu diese Woche [...] Woche Selbstschnelltests zur Verfügung gestellt. Das soll den Infektionsschutz weiter erhöhen. Videos zur Anwendung finden Sie unter: Video STMAS und Video zur Anwendung . Beachten Sie dazu auch das Hinweisblatt
g Memmingen, von wo sie acht Jahre später als Verwaltungsangestellte in die Kämmerei wechselte. Nach bestandener Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte, gefolgt von einer Station im Hauptamt übernahm [...] freuen: Andrea Birk (Kinderkrippe Nudelburg), Monika Frey (Organisationsamt), Claudia Fuchs (Gleichstellungsbeauftragte), Markus Geikl (Leiter des Bauhofs), Thomas Haug (Liegenschaften), Simone Linke (Stadtgrün [...] er für mehr als 16 Jahre als Hausmeister für die Kindergärten tätig, bevor er wieder auf eine Monteurstelle bei den Stadtwerken wechselte. Erwine Wenger startete bei der Stadt Memmingen als Berufspraktikantin
Besonders kurze Kennzeichen, z. B. für Motorräder, müssen wie bisher tel. oder persönlich bei der Kfz.-Zulassungsstelle reserviert werden. Bestimmte Kombinationen sind nicht zulässig. Ebenso kann ein Rechtsanspruch [...] dieser Zeit eine Verlängerung telefonisch oder persönlich (bis zu insgesamt 90 Tagen) bei der Kfz.-Zulassungsstelle beantragt wird. Die Gebühr für das reservierte Kennzeichen in Höhe von 10,20 Euro (Wunsch
auf Unternehmen“. Zu Beginn stellten die Leiterin der Stabstelle Europaangelegenheiten, Alexandra Hartge, Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Markus Walcher, stellvertretender Leiter der FOS/BOS, den [...] Vor 435 Schülerinnen und Schüler berichteten Andreas Gerner, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Schwaben-Bodensee sowie Ralf Schmid, Geschäftsführer des Flughafens Memmingen GmbH, in der [...] Botschaft. Walcher unterstrich zu Beginn die Bedeutung der EU für die FOS/BOS. Zeugnis für den Stellenwert, ist die erst vor kurzem überreichte Europaurkunde der bayerischen Staatsregierung an die Schule:
unseren Nahverkehr. Auch die dynamische Fahrgastinformation und die Monitore in den Bussen, die die Haltestellen anzeigen, sind ein weiterer Schritt, den Busverkehr in Memmingen zu verbessern“, freut sich O [...] und mit den Fahrgästen ins Gespräch zu kommen. Nicht nur die Fahrtzeiten haben sich an manchen Haltestellen geändert, auch die Zahl der Haltepunkte ist gestiegen und die Umsteigeorte der Linien sind zum [...] im Schülerverkehr noch nachjustiert. „Das muss sich natürlich alles erst mal einspielen nach der Umstellung“, ist sich Bürgermeisterin Böckh sicher. „Die Anbindung der Stadtteile ist jedoch um einiges besser
hat mit Barbara Platschka jetzt die neue Fachkraft für Wirtschaftsförderung der Stadt Memmingen vorgestellt. Schwerpunkt der Arbeit ist neben der Innenstadt-Entwicklung und der Kontaktaufnahme zu der heimischen [...] Alexandra Störl direkt dem Oberbürgermeister zugeordnet“, erläuterte der Rathauschef. Mit der Einstellung einer Fachkraft werde man sich in Zukunft noch intensiver um den Bereich Wirtschaftsförderung kümmern [...] er deutlich. „Memmingen ist eine sehr angenehme Stadt“, bilanzierte Platschka kurz nach ihrer Einstellung. Sie habe schon das Gewerbegebiet im Memminger Norden kennengelernt und bisher nur positive Eindrücke
diese Woche, hat das Memminger Stadtmuseum nun seine Pforten wieder geöffnet. Nicht nur neue Ausstellungsstücke sind zu sehen, es gibt auch eine neue Besucherlenkung für alle, die sich die neuen sowie die [...] die alten Exponate ansehen wollen. Oberbürgermeister Schilder ist von Reinhard Blanks Ausstellungstücken fasziniert: „Die Themen Reflexion und Achtsamkeit passen wahrlich in diese Zeit.“ Im Erdgeschoss [...] Memminger Häusern den Abstand jedoch garantiert einhalten, so Bayer. Reinhard Blank, der seine Ausstellung „AusZeit – Kunst als Klärung“ genannt hat, hat sich schon seit vielen Jahren mit der Reflektion
städtische Beschäftigte so gering wie möglich bleibt. Die städtische Zulassungsstelle in Amendingen wird als eine der ersten Zulassungsstellen bayernweit ab Montag, 4. Mai 2020, unter Einsatz von Sicherheitspersonal [...] rnvergabe mit neuen Servicezeiten ihren Betrieb erweitern. Geschlossen hatte die städtische Zulassungsstelle nicht in den vergangenen Wochen der coronabedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens [...] Steuer zu sparen“, erklärt Birgit Haldenmayr. Seit Mitte März haben sich die Mitarbeiterinnen der Zulassungsstelle vorrangig um die dringendsten Anliegen der Bürgerinnen und Bürger gekümmert. Ab Montag können
Das wilde Ablagern von Müll rund um die Wertstoffinseln stellt auch in Memmingen immer wieder ein Problem dar. Um die Verschmutzung in den Griff zu bekommen, geht die Stadt Memmingen jetzt neue Wege. An [...] An 15 der insgesamt 50 Wertstoffinseln werden Plakate aufgestellt, die Müllsünder stoppen sollen. Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte sich bei Dietmar Hörberg, Amtsleiter Technischer Umweltschutz [...] Hörberg. Die Bilder auf den Plakaten sollen über die Sprachbarriere hinweg vermitteln, dass das wilde Abstellen nicht erlaubt ist, für den Verursacher teuer werden kann und zudem für schlechte Stimmung sorgt