Holzinger, der schließlich den Rathausschlüssel übergab. Schon ab kurz nach zehn schallt über den Marktplatz das „Fliegerlied“ und „Du hast die Haare schön“. Die fünfte Jahreszeit naht. Kurz vor 11 Uhr ist [...] bemerkt der Oberbürgermeister kühn. Er fordert die Narren zu Taten auf, da er den Brunnen auf dem Weinmarkt bis Aschermittwoch stehen sehen wolle. Schließlich stellt Kraus infrage, ob Dr. Holzinger eigentlich [...] Teenygarde des TV Memmingen sorgen am Schluss abermals für Stimmung und Bewegung auf Memmingens Marktplatz.
und Schüler des Bernhard-Strigel- und des Vöhlin-Gymnasiums. Im "nanoTruck" auf dem Memminger Marktplatz informierte die wissenschaftliche Mitarbeiterin Nicole Seehaas (Mitte) über die Grundlagen und
Vertrages zwischen Memmingen und der Gemeinde Buxheim, der künftig die Einleitung des Abwassers der Marktgemeinde in die Verbandskläranlage (Betreiberin ist die Stadt Memmingen) in Heimertingen regelt. Nach
nahm auf Einladung der Lutherstadt Eisleben an der Eröffnung des großen Volksfestes „Eisleber Wiesenmarkt“ teil und überbrachte Grüße aus Memmingen. Der Eröffnung ging ein Empfang im Rathaus voraus. A
Förderer und emsiger Motor der Städtepartnerschaft mit Teramo sowie Organisator des italienischen Spezialitätenmarkts zum Memminger Weinfest. Ciarocchi dankte für die Einladung: „Ich wurde hier jedes Mal mit offenen
Zwischen Hallhof und Weinmarkt wurden am Wochenende zahlreiche Wahlplakate unterschiedlicher Parteien abgerissen und auf die Fahrbahn geworfen. Immer wieder sieht man beschädigte Wahlwerbung an Kreuzungen
60 Jahren haben Auguste und Richard Fleissner in der Pfarrkriche St. Johann Baptist am Memminger Marktplatz geheiratet. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger gratulierte dem Jubelpaar herzlich zur Diamantenen
Memmingens. Für die Kinder steht ab 12.00 Uhr das Spielmobil des Kinderschutzbundes Memmingen auf dem Kräutlesmarkt bereit.
Hermann Haisch, ließen schon jetzt die Memminger Bevölkerung aufhorchen. Mit Alphornklängen auf dem Marktplatz warben sie für das anstehende Großereignis in Engetried, zu dem 200 Alphornbläser aus dem gesamten
Eröffnung der Wanderausstellung #LastSeen, die bis Dienstag, 19. Juli in einem historischen LKW auf dem Weinmarkt zu besichtigen ist. „Erinnerungskultur wird in Memmingen groß geschrieben“, betonte Bürgermeisterin [...] zugänglich. Die Ausstellung ist bis Dienstag, 19. Juli, täglich von 10-17 Uhr auf dem Memminger Weinmarkt zu sehen. Zu folgenden Zeiten laden Ansprechpartner*innen aus Stadtarchiv und Stadtmuseum zu Gesprächen