Die Brücke, die zwischen Freibad und anliegender Kleingartenanlage über den Stadtbach führt, wurde vom städtischen Tiefbauamt erneuert und ist demnächst wieder zugänglich. Bei einem Unwetter im August
herzlich zur Diamantenen Hochzeit. Kennengelernt hatten sich die beiden beim Tanzen im Lokal „Stadtgarten“, das auf dem Gelände des heutigen Finanzamts stand. Das Paar hat einen Sohn und zwei Enkelkinder
danken Ihnen sehr herzlich. Genießen Sie Ihren Ruhestand!“ 23 Jahre lang sorgte Suat Acar erst im Zollergarten, dann im Rathaus für Sauberkeit. Im Service begleitete sie zahlreiche Rathaus-Veranstaltungen [...] Kindertageseinrichtungen für die jüngsten Memmingerinnen und Memminger ein. Seit 2010 war sie im Kindergarten Westermannstraße tätig.
Mai 2018 etabliert. Ebenso neue Angebote wie Bücherschrank, Spazierganggruppe, tauschRaum und Bürgergarten wurden eingerichtet und werden sehr gut angenommen. Für das derzeit stillgelegte Mädchen- und [...] Planung befinden sich der Neubau eines Bürger- und Familienhauses und die Umgestaltung des Schießstattgartens, der zu einem Ort zum Verweilen und ein Treffpunkt für Alle werden soll. Außerdem soll ein
(Bauhof), Isolde Buder (Stadtbibliothek), Hermann Schmalholz (Bauhof), Gabriele Wohlketzetter (Kindergarten Wartburgweg) und Angelika Zimmermann (Hauptamt/ Beihilfestelle).
Möglichkeiten für Skater im Stadtgebiet. Gartenamtsleiter Michael Koch sprach daraufhin die diesjährige Renovierung des Skate-Platzes auf dem Landesgartenschaugelände an. Der Referatsleiter für Jugend und
auf sich hat. Viele Grüße aus der KiTa Im Mitteresch! Dann fügen wir auch einen Gruß aus dem Kindergarten Amendingen bei. Weiter finden Sie hier Beschäftigungsideen des Hortes Wartburgweg: Diese gingen
Blumeninseln. Für manche scheinen sie jedoch auch eine Versuchung darzustellen, den eigenen Balkon oder Garten mit Hilfe der öffentlich gesetzten Pflanzen zu verschönern. An die 1000 Narzissen, Stiefmütterchen [...] und es bleiben nur Pflanzlöcher zurück“, schildert Gärtnermeister Thomas Zauzig vom städtischen Garten- und Friedhofsamt die Lage. Auch in früheren Jahren sind schon Blumen entwendet worden, vor allem
Sprachbildung in den Sprachkitas umgesetzt wird. Die Sprachkitas sind die Kita Amendingen, Fröbelkindergarten, KiTa Im Mitteresch, KiTa Wartburgweg, KiTa Westermannstraße. Amt für Kindertageseinrichtungen
diese „Die Einzäunen“ zu nennen. Nach der Durchsicht alter Dorfpläne waren dort am früheren Ortsrand Gärten nachgewiesen, die eingezäunt waren um sie vor dem Verbiss durch das Vieh zu schützen. Die neue Straße