Beim Richtfest am Alten Rathaus in Amendingen gab es viele freudige Gesichter. Gleich zu Beginn verlas Thomas Merk, von der Zimmerei Hölzle, den feierlichen Richtspruch und erbat für die Bauherren, alle [...] Fortschritte am Bau zu informieren. Das waren allen voran die Mitglieder der Musikkapelle, die das Richtfest musikalisch bestens umrahmten. Dann die Soldatenkameradschaft und der Bürgerausschuss sowie die
aller Kulturen in Memmingen in der Mitte der Stadt zu verorten. „Das Fest der Kulturen führt uns alle zusammen. Es ist ein großes Fest des Miteinanders, lassen Sie es sich gutgehen und feiern Sie zusammen“ [...] ganz besondere Fest-Dekoration: An einer langen Girlande hingen gestrickte Fahnen von über 100 Nationen, die alle in Memmingen vertreten sind. Erst am frühen Abend klang das gelungene „Fest der Kulturen“ [...] Es war das erste „Fest der Kulturen“, das der 2021 gegründete Integrationsbeirat der Stadt organisiert hat und es wurde gleich ein voller Erfolg. Bei schönstem Sommerwetter drängten sich am Samstag (2
Motto „Früher und heute“ feierten die Kinder des Kindergartens Steinheim im Garten ein wunderschönes Fest anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Einrichtung. Am 23. April 1972 wurde der Kindergarten offiziell [...] ne Tänze auf. Im Anschluss an die Aufführung ging es im Kindergarten weiter mit einem rauschenden Fest. Hier konnten sich die Ehrengäste, Eltern mit ihren Kindern und Erzieherinnen stärken. Bei strahlendem
mit Aufsätzen zum Kinderfest, alle in Sütterlin in gestochener Handschrift verfasst, überreichte Christa Friederich nun im Rathaus an Dagmar Trieb, Vorsitzende des Kinderfestausschusses. „Ich freue mich [...] Reclam-Hefts mit dem Titel „Unser Kinderfest am 27. Mai 1920“, gedruckt von Müller & Sigler Memmingen. Sowohl das handgeschriebene Aufsatzbuch wie auch das gedruckte Kinderfestheft enthalten dieselben Aufsätze [...] selbsterlebtes Kinderfest“ vom 27. Mai 1920, das damals nach sechsjähriger Pause durch den Ersten Weltkrieg endlich wieder stattfinden konnte. Dagmar Trieb will in den Pfingstferien über das Kinderfest vor einem
ist natürlich ganz klar die Preisverleihung selber an Prof. Dr. Heribert Prantl und das große bunte Fest, das wir rund um die Verleihung am Weinmarkt feiern werden“, erklärt Oberbürgermeister Manfred Schilder [...] Stadt und in der Tourist Information am Marktplatz aus. Informationen zum Ticketverkauf: Für den Festakt zur Preisverleihung am Samstag, 21. Mai, 11 Uhr, in der Martinskirche können Interessierte ab Montag [...] Autorenlesung durch Bundespräsident a.D. Joachim Gauck am 4. Mai (19 Uhr, Martinskirche) und für das Festkonzert am 21. Mai (17 Uhr, Martinskirche) können Tickets ab sofort erworben werden unter tickets.memmingen
den Freistaat Bayern nochmals verschärft. Die größten Auswirkungen hat dabei die Vorgabe, nur noch feste Gruppen zu bilden . Damit soll vermieden werden, dass Kinder zu oft in wechselnden Gruppen betreut
en für ihr herausragendes Engagement rund um das Kinderfest mit der begehrten Kinderfestmedaille ausgezeichnet. Auch wenn in diesem Jahr das Kinderfest wieder nicht in gewohnter Tradition stattfinden kann [...] Sitzung fürs Kinderfest um die Gesamtorganisation und sämtliche Absprachen zu kümmern. Mit dem Ende der Grundschulzeit ihrer beiden Kinder endete auch ihr Einsatz für das Kinderfest. Ein Kinderfest ohne Mu [...] als Ersatz am Kinderfest einspringen. Seitdem spielen sie regelmäßig beim Fest, als einzige wirklich auswärtige Kapelle, die von Memmingen weiter entfernt ist. Dass ihnen das Kinderfest am Herzen liegt
Während einer Videokonferenz zu den Heimatfesten Kinderfest und Fischertag tauschten sich die Verantwortlichen wegen des Umgangs mit den Festen in 2021 wegen der Corona-Pandemie-Lage aus. „Angesichts der [...] Für das Kinderfest wird als Ersatz ein Film gedreht, den die Kinder dann gemeinsam in der Schule anschauen können. Das Kinderfestheft wird es wie bisher auch geben, ebenso den Kinderfestbecher für die [...] ist es auch in diesem Jahr leider nicht möglich, die eng miteinander verbundenen Heimatfeste Fischertag und Kinderfest in herkömmlicher Form stattfinden zu lassen“, äußerte sich Oberbürgermeister Manfred
Die zwölf ehrenamtlichen Mitglieder des neuen Integrationsbeirats stehen fest. Der Stadtrat hat in geheimer Wahl entschieden, wer dem Gremium aus dem Kreis der Migrantinnen und Migranten in den kommenden
Mit der Kinderfestmedaille werden zwei Menschen geehrt, die schon seit vielen Jahren zum Gelingen des Festes auf ganz besondere Weise beitragen. Ja, wenn ich diese Trommeln höre, dann weiß ich, jetzt geht’s [...] einem der ältesten Kinderfeste in Bayern. „Sie alle tragen dazu bei, das das Kinderfest eine tolle Veranstaltung ist und bleibt“, bedankte sich das Stadtoberhaupt. Eva Marschner habe ihre ersten Erfahrungen [...] Grundschule in der Woche nach dem Kinderfest die Lieder und Tänze nochmal im Altenheim St. Ulrich zur Aufführung bringt, gehe auf seine Initiative zurück, hob die Kinderfestmutter hervor. Wie in jedem Jahr eröffneten