allen Pfarreien der Memminger Pfarrgemeinschaft und von St. Ulrich aus Amendingen. Zuvor nahmen die Mädchen und Jungen sowie eine Erwachsenenguppe in St. Johann gemeinsam am Aussendungsgottesdienst teil. Das
Dillingen. Am 21. Mai 1950 wurde er zum Priester geweiht, seine Primiz feierte er in St. Josef. Danach wirkte er als Kaplan bei St. Moritz in Augsburg, als Domvikar und bischöflicher Sekretär von Bischof Dr. Josef [...] später Domkapitular und Leiter des Bischöflichen Seelsorgeamts und war verantwortlich für das Haus St. Ulrich in Augsburg. Mit seiner Ernennung zum Weihbischof im Jahre 1983 fand seine herausragende kirchliche [...] bis 17 Uhr, aus. Das Requiem findet am Freitag, 25. November 2016, um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Josef in Memmingen statt. Die Beisetzung erfolgt um 12:30 Uhr im Memminger Waldfriedhof.
sorger in Augsburg. Max Ziegelbauer war Leiter des bischöflichen Seelsorgeamtes und des Hauses St. Ulrich. 1983 wurde er zum Weihbischof geweiht und 1998 an seinem 75. Geburtstag emeritiert. [...] die Schrecken des Krieges erfahren müssen. Nach der Priesterweihe 1950 war er zunächst Stadtkaplan in St. Moritz in Augsburg bevor Bischof Freundorfer ihn zu seinem Sekretär berief. Einen Tag Bedenkzeit erbat
Isabella Fuchs eine langjährige Mitarbeiterin. Die Krankenschwester lernte an der Krankenpflegeschule St. Elisabeth in Mayern ihr Handwerk und kam im Jahre 1974 an das Kreiskrankenhaus nach Memmingen. Nach [...] im Bürgerstift ein und war dort immer eine große Hilfe für die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheimes, so der Oberbürgermeister. Martin Schedel kann auf ein langjähriges Beschäftigungsverhältnis bei
überzeugen konnten", sagte Julia Mayer bei der feierlichen Preisverleihung mit rund 100 Gästen im Haus St. Ulrich in Augsburg. Die Kooperation mit dem Behindertenbeirat der Stadt Memmingen und die Teilnahme am
Bisher befand sich die Zulassungsstelle im ersten Stock des ehemaligen Rathauses von Amendingen am St.-Ulrichs-Platz. Die neuen Räume befinden sich im Erdgeschoss. Im kommenden Jahr soll noch ein Behinderten
verzögern sich.“ Bis zum Abschluss der Bauarbeiten ist die Kindertageseinrichtung noch im Pfarrheim von St. Ulrich in Amendingen untergebracht. In der Fassade fehlen bislang Türverglasungen und im Innenraum sind
Amendingerin Margareta Böckh äußerst kurzweilig in die wechselvolle Geschichte des Anwesens am St.-Ulrich-Platz ein. Das Gebäude, das nun kernsaniert wird, beherbergte früher eine Landwirtschaft, hier
19 · Jugendamt, Ulmer Straße 2 · Stadtbibliothek, Martin-Luther Platz 3 · Straßenverkehrsamt, St.-Ulrichs-Platz 1 · Bürgerstift, Spitalgasse 8 · Klinikum, Bismarckstraße 23
verabschiedet. Der 64-Jährige stand seit 1984 an der Spitze von Amt 37 im ehemaligen Rathaus am St.-Ulrich-Platz in Amendingen. Das Stadtoberhaupt überreichte dem scheidenden Amtsleiter einen Wechter-Stich